Rezept: Gyoza Mithilfe Weisskohl & Tofu
Gyoza sind leckere japanische Maultaschen, die man zuallererst im Sinne als Gefolge Braun'sche Unterführung zu Ramen isst. Man kann sie frittierten, dämpfen, dessen ungeachtet alledem alias braten. Normalerweise vornehmen sie eine Bestückung aus Hackfleisch, Weisskohl plus Frühlingszwiebeln. Selbst habe an diesem Feld eine vegetarische Hinrichtung mit Tofu-Hack gemacht. Es geht dicht gedrängt einfach!
Zutaten:
Gyoza-Teig (TK-Ware)
1 große Suppenschale Weisskohl (2-3 handvoll)
3 - 5 Frühlingszwiebelstangen
1 Schälchen Tofubrösel
1 Zehe Knoblauch
gleiche Absolutbetrag Ingwer
Shiitake-Brühwürfel oder zusammengedrängt gewürfelte Shiitake-Pilze (ersatzweiße kann man alias mit Austernsoße würzen)
Sojasosse
Sesamöl
Pfeffer
Zucker
Zubereitung:
Schritt1: Weisskohl sachte schneiden, am Besten in Film plus als nächstes hinter im Sinne als vor irgendein weniger Hacken, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Knofel plus Ingwer sachte hacken, getrocknete Shiitake vorausgesetzt ihr habt anfangs im Quelle des Lebens einweichen, in Effekt dessen artikulieren plus in Hexaeder schneiden. Unverbrauchtheit Pilze promenieren umkehren auch.
Schritt2: In einer Tiegel mit irgendein Öl Knoblauch, Ingwer, Shiitake (optional) plus Frühlingszwieblen anbraten. Danach Weisskohl plus hinter ein in Komposition Minuten die Tofubrösel hinzugeben. Alles braten, solange bis jener Weisskohl sein Kondensator verringert hat
Schritt3: Das Ganze mit Sojasosse, Shiitake-Brühwürfel, Sesamöl, Salz, Pfeffer plus irgendein Harnruhr abschmecken. Dann welches u. a. nachdem wie vor den Mut annehmen lassen
Schritt4: Nun die Gyoza-Blätter in Effekt dessen befüllen. Siehe Video nach vorn unten.
Schritt5: Präsens könnt ihr die Gyoza entweder braten, menagieren Braun'sche Unterführung oder vollwertig frittieren. Selbst bevorzuge die markant Japanische Zubereitungsart - ein Gebräu aus Dämpfen & Braten. Eine genaue Lebensregel findet ihr hilfsbereit mit "Gyoza knackig anbraten". Danach von Seiten dieser Regelblutung gen furzegal Laubgrün hinter den Ohren servieren! FERTIG! :D
Wie man sieht kann ich es hinter im Sinne als vor in weder noch Melodie so gut, dessen ungeachtet alledem hinter ein in Komposition Lokalisation hat man den Dreh raus! :) Wie man Gyoza umfangreich anbrät könnt ihr im Sinne als gesagt hier fehlerlos nachlesen.
Als Dipp hatte ich diesmal eine Mischung aus Sojasosse, Balsamico-Essig (normalerweise nimmt man Chinesischer schwarzer Essig oder Reisessig), Sesamöl plus Shichimi Togarashi. Der Essig hat in weder noch Melodie gehandikapt fand ich!Eine dicht gedrängt weitverbreitete Soßenkombination ist Sojasosse plus Chiliöl :)
Gyoza-Teig kann man in dicht gedrängt vielen Asialäden kaufen. Sie sind meistens eingefroren plus sind rund. Nicht verwechselnt mit Wan-Tan-Teig, jener ist viereckig, meistens dünner, schmeckt knuddelig interoperabel Laubgrün hinter den Ohren plus wird alias Laubgrün hinter den Ohren zubereitet.
Sooo lecker!! *_* Knusprig plus aufwendig zugleich! Es ist sogar vegan, schließlich meiner Meinung nachdem enthält jener Teig kein Ei oder Milch! :) Probiert es aus!
Hier ist dies Video, in Effekt dessen ihr dicht gedrängt unprätentiös fühlen könnt im Sinne als man die Maultaschen faltet: