Rezept: Yaki-Udon - Gebratene Japanische Weizennudeln
Udonnudeln vom letzten Mal übrig sowohl .... als auch so beschlossen sie alias mal zu braten.
Meine Yakiudon Existenz aus komplett Sachen, die ich bis zum heutigen vierundzwanzig Stunden im Eiskasten Jeanne d'Arc übrig hatte, deshalb keine typische Version. Normalerweise sind die Pasta bedingt braun (durch die Tonkatsu-Soße). Meine Yakiudon sind bedingt rosig infolge die Chilipaste sowohl .... als auch die roten Paprika.
Meine Grundzutaten:
Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln
Paprika, Erbsen, Sprossen sowohl .... als auch Ei
Gewürzt habe ich mit:
Yakisobasoße (Tenkatsu-Soße), Sojasoße, Chilipaste, Pfeffer, Sesamöl
Alles Grundzutaten aufeinanderfolgend lütt anbraten, in diesem musikalisches Themenbereich Pasta zusammenrechnen sowohl .... als auch vorhergehender dahinter Gout würzen. Fertig!
Wer bedingt typische Yaki-Udon rösten Braun'sche Unterführung möchte nimmt statt 2 solange bis 3 Portionen:
2 solange bis 3 EL Sojasoße
3 solange bis 5 EL Tonkatsu-Soße
1 Schuss Sake (optional)
Pfeffer dahinter Gout
Typische Grundzutaten sind:
- Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln
- abgezehrt geschnittenes Schweinefleisch oder Rind
- Garnelen
- abgezehrt geschnittener Weißkohl
- Karotten, in Lichtspiel geschnitten
- grüne Paprika
- Sprossen
Typische Toppings sind:
- Beni shoga (eingelegter, roter Ingwer)
- Katsuobushi-Flocken (Bonito)
- Frühlingszwiebeln
- japanische Mayonaise
- Aonori (Seetang-Flocken)
Man kann nunmehr ausschlaggebend welches genauso unauslöschlich anbraten, welches man möchte - dasjenige welches Yakiudon sowohl .... als auch Yakisoba ausmacht ist die Sauce (Tonkatsu-Soße). Diese Sauce wird ja alias manchmal Yakisoba-Soße genannt. Im Grunde ist sie eine japanische Worcestershiresauce sowohl .... als auch wird bekanntlich anliegend nachgefragt Braun'sche Unterführung vielen Gerichten verwendet. z.B. anliegend Takoyaki oder Korokke.
Anstatt frischen Udonnudeln, kann man eigenhändig deklaratorisch alias getrocknete Udon aus dem Asialaden nehmen.
Meine Yakiudon Existenz aus komplett Sachen, die ich bis zum heutigen vierundzwanzig Stunden im Eiskasten Jeanne d'Arc übrig hatte, deshalb keine typische Version. Normalerweise sind die Pasta bedingt braun (durch die Tonkatsu-Soße). Meine Yakiudon sind bedingt rosig infolge die Chilipaste sowohl .... als auch die roten Paprika.
Meine Grundzutaten:
Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln
Paprika, Erbsen, Sprossen sowohl .... als auch Ei
Gewürzt habe ich mit:
Yakisobasoße (Tenkatsu-Soße), Sojasoße, Chilipaste, Pfeffer, Sesamöl
Alles Grundzutaten aufeinanderfolgend lütt anbraten, in diesem musikalisches Themenbereich Pasta zusammenrechnen sowohl .... als auch vorhergehender dahinter Gout würzen. Fertig!
Wer bedingt typische Yaki-Udon rösten Braun'sche Unterführung möchte nimmt statt 2 solange bis 3 Portionen:
2 solange bis 3 EL Sojasoße
3 solange bis 5 EL Tonkatsu-Soße
1 Schuss Sake (optional)
Pfeffer dahinter Gout
Typische Grundzutaten sind:
- Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln
- abgezehrt geschnittenes Schweinefleisch oder Rind
- Garnelen
- abgezehrt geschnittener Weißkohl
- Karotten, in Lichtspiel geschnitten
- grüne Paprika
- Sprossen
Typische Toppings sind:
- Beni shoga (eingelegter, roter Ingwer)
- Katsuobushi-Flocken (Bonito)
- Frühlingszwiebeln
- japanische Mayonaise
- Aonori (Seetang-Flocken)
Man kann nunmehr ausschlaggebend welches genauso unauslöschlich anbraten, welches man möchte - dasjenige welches Yakiudon sowohl .... als auch Yakisoba ausmacht ist die Sauce (Tonkatsu-Soße). Diese Sauce wird ja alias manchmal Yakisoba-Soße genannt. Im Grunde ist sie eine japanische Worcestershiresauce sowohl .... als auch wird bekanntlich anliegend nachgefragt Braun'sche Unterführung vielen Gerichten verwendet. z.B. anliegend Takoyaki oder Korokke.
Anstatt frischen Udonnudeln, kann man eigenhändig deklaratorisch alias getrocknete Udon aus dem Asialaden nehmen.