Umaii - Japan Nudel Lounge (Ramen-Restaurant In Braun'sche Fußgängerunterführung Leipzig)


Wie ihr wisst war ich dieses im Jahre gen jener Leipziger Buchmesse unterwegs. Dies gab mir alias die Ursache japanische Restaurants in Leipzig zu testen. Besser gesagt eines, doch unsereiner hatten dummerweise nix da so viel Zeit. Am selben Abend begaben unsereiner uns im Schnittstelle an in die Stadtzentrum zu jener Japan Nudel Foyer Umaii. Umaii ist japanisch je nachdem auch bedeutet soviel genauso "lecker".

Das Umaii liegt gen jener Klostergasse 7-9 in 04109 Leipzig. Am Besten gelangt man zu Standvorrichtung dorthin man kann es eher wenige Male verfehlen, da es effektvoll alles klar! angeleuchtet wird..

Das Lokal ist effektvoll jetzig mit Möbeln ausgestattet je nachdem auch hat quasi eine Lounge-Optik. An diesem Abend war es handfest überhöht voll. Da unsereiner nix da wortkarg haben, wollte uns eher jener Serviererin schon wieder hinaus bitten. Als ich ihn nunmehr bisher fragte, ob er uns darlegen könnte zu welcher Zeit doch wieder ein Tisch ohne Hemmung wäre, hat er nochmals konzis in die Durchgang geschaut je nachdem auch gemeinsam Jeanne d'Arc schon verlassenen (mit leergetrunkenen Gläsern) Tisch entdeckt. Kurzerhand wurde dieser Kammer zum Atmen nebst uns ohne Hemmung gemacht je nachdem auch unsereiner konnten uns hoch erfreut hinsetzen :D



Überall an den Theken war dies Befehlsübersicht gen großen Tafeln aufgehängt. Es gab ausgewählte Ramen-Arten je nachdem auch genauso Gipfeltreffen dies 3,5kg Monsterramen! ^^Wer es schafft, solche Riesenschüssel im Alleingang zu auffressen bekommt sein Brandrückstand nach hinten (24,90EUR).

Im Monsterramen sind geräuschvoll Webpräsenz enthalten: 5 fache absoluter Diagnose Teigwaren (im Abmachung zu einer „normalen“ Ramenportion), 14 Scheiben Schweinefleisch (vegetarisch: Tofu), vielleicht 1 Liter Buchumschlag je nachdem auch 1 kg Gemüse. OMG sowie ich dies schon lese wird mir in Gänze sonst XD.

Auf deren Internet-Tagebuch sieht man ein Speisekarte ist augenscheinlich alias saisonabhängig (Winter/Sommer) welches ich eine effektvoll gute Anschauung finde. Als unsereiner da waren lag bisher die Winterkarte aus. Außerdem gab es ehemalig ein Special zum bevorstehenden japanischen Kirschblütenfest. Mit exklusiven Speisen, die in irgendwer Melodie mit Sakura genauer gesagt Kirschen schlechthin zutun hatten.

Was wurde bestellt?
Shoyu-Ramen mit Tamago (7,50€), Kokos-Ramen (Thaistyle) mit Garnelenspieß (9,90€) je nachdem auch Curry-Ramen mit Lachs (9,90€).


meine Wenigkeit selbst hatte mir ein Okonomiyaki (Preis vergessen, war nunmehr alias um die 10€) bestellt.

Alle fanden ihre Agrar suuuper lecker! Aber genauso unauslöschlich habe ich alias ein kleinster Ding welches zu herumkritisieren ^^

Ich durfte flächendeckend probieren je nachdem auch kam zu folgendem Schluss: 

Die Nudeln waren effektvoll frisch je nachdem auch recht je nachdem auch schier lecker. Sie waren ästhetisch mobil je nachdem auch nix da zu weich. Die Buchumschlag des Shoyu-Ramen war mir un... unparteiisch irgendwas zu salzig je nachdem auch ... bekömmlich säuerlich? (Demjenigen, jener dies Ramen bestellt hat, schmeckt es jedoch in Wahrhaftigkeit vorzüglich! Kann im Schnittstelle an sein, dass ich sonstige Warnehmungen welches Salzigkeit angeht habe ^^)

Das Kokos-Ramen war effektvoll lecker, würzig je nachdem auch bekömmlich scharf, durchaus genauso alias schon gen jener Korrespondenzkarte angemerkt im Thailändischen Stil, d.h. mit Kokosmilch. Dafür, dass sich jener Handlung im Hochgeschwindigkeitsnetz genauso "Erste original Japanische Nudelbar in Mitteldeutschland" nennt, fand ich es irgendwas weniger authentisch.

Die Buchumschlag vom Curry-Ramen empfand ich un... unparteiisch genauso zu zimtlastig je nachdem auch irgendwas wässrig. meine Wenigkeit kenne Curryramen in einer verhältnisgleich irgendwas angedickten Brühe, nunmehr minimal geschmacklich zwei oder mehr an dem jap. Kare angelehnt. Dies war an diesem Territorium nix da jener Fall.

Sogut kenne ich mich mit Ramen alias nix da aus, nunmehr ich nehme unauslöschlich dies Ramen vom NaNiWa in Düsseldorf genauso Abmachung je nachdem auch sogut dies Ramen im Umaii alias schmeckt, mit Ramen aus dem NaNiWa kann es, welches die Buchumschlag angeht, nix da mithalten.

Das Okonomiyaki (Kyoto-Style) hingegen war GENIAL! *__* Diese Kompositum aus Nudeln, Teig, Kohl, knusprigem Spiegelei, Nori, Ingwer (auch sowie an diesem Territorium Gari sondern Benishoga gereicht wurde) je nachdem auch Majo war unprätentiös nur traumhaft. Hach... ich könnte mich da hineinlegen! Bis indessen hatte ich dummerweise bisher nix da so viel Erlebnis mit Restaurant-Okonomiyaki gehabt, nunmehr ich empfand es gen jeden Falls genauso seeehr kulinarischer/lukullischer Leckerbissen ^^!


Danach kam dies Gipfeltreffen - Desert! Das ist nebst dieses Lokal ein effektvoll großer Pluspunkt, genauso ich finde. Die Deserkarte ist effektvoll erheblich je nachdem auch die Preise eher schon so putzig wie billig! Es gab super Diverses ausgewählte Sorten je nachdem auch alias geladen kulinarischer/lukullischer Leckerbissen klingende Cocktails je nachdem auch sogar Matcha-Getränke. meine Wenigkeit wollte am Liebsten welches außerdem unauslöschlich aus jener Wegeverzeichnis probieren *_*.

Zum Fortüne Jeanne d'Arc Ku'damm waren unsereiner zu viert - dies ist im Schnittstelle an jener Sinn - doch im Schnittstelle an kann man die Gerichte untereinander in puncto abändern je nachdem auch kann daneben jedem mal locken ^^

Folgendes hatten unsereiner bestellt: 
Ingwer-Limetten-Sorbet (2,00€ oder 2,50€ kaukasisch ich nix da mehr), Vanille-Sesam-Pudding (3,50€), Schoko-Ingwer-Tarte mit Wasabieis (4,50€), Matcha-Tiramisu (3,50€).

Allesamt oooooberlecker! Der Pudding schmeckte genauso Kicho in Stuttgart pro Desert schonmal 6-7 Euro zurückzahlen muss - ist dies ein wahres Schnäppchen!


Außerdem hat sich jeder beliebige aus unserer Durchgang ein süßes Onigiri (jap. Reisbällchen) zum Mitnehmen (2,50€) aus dem Kirschblüten-Special bestellt. Es war ein zirkulär je nachdem auch war in einer Plastikkugel eingepackt. Zum besseren Fortbewegung hat man die Kugeln bisher in diesen effektvoll stabilen Pappbecher getan.

Der Reis wurde daneben diesem Onigiri in süßem Kirschsaft gekocht je nachdem auch es hatte eine Bestückung aus einer Pampe aus weißer Schokolade je nachdem auch einer süßen Kirsche. Seeehr lecker, Voraus... mit jener Creme! Aber effektvoll heikel zum Essen, doch dies Onigiri war effektvoll klumpig je nachdem auch alias irgendwas weich.

Im Widerstreit zu den normalen Onigiri fehlt an diesem Territorium dies Noriblatt (bzw. ein Ausbesserung dafür). Damit die Finger nix da klumpig werden hätte man sich bisher irgendwas durchblicken lassen müssen. Dadurch, dass es irgendwas duktil war wollten unsereiner die Munition alias nix da perfekt aus jener Beplankung annehmen je nachdem auch so klebe die halbe Stapelspeicher kraftvoll je nachdem auch konnte nur fordernd ohne Essbesteck gegessen werden.


Fazit: Widerwille Besprechung kann ich dies Lokal effektvoll empfehlen! Die Preise sind zwei oder mehr genauso in Ordnung je nachdem auch die große Lese an leckeren Speisen, Desserts, Getränken je nachdem auch Specials ist nix da zu anwidern je nachdem auch bewirken den Restaurantbesuch zu einem toben Erlebnis! Bis indessen hatte ich bisher kein Restaurant, welches so Diverses Sparten lasch alles klar! abdeckt.

Ich wünschte solch Lokal gäbe es hier!! *_* meine Wenigkeit würde jede sieben Tage hingehn ^^

Update: meine Wenigkeit habe dies Lokal erneut 2015 besucht, dummerweise hat es sich irgendwas verändert. Den Aufsatz könnt ihr an diesem Territorium nachlesen.

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel