Zusätzliche Nudelaufsätze Sondern Den Pastamaker Vonseiten Pastidea


Es tut reziprok irgendein puh Braun'sche Untertagebauwerk dem Pastamaker-Markt! :D Mittlerweise gibt es von Seiten anderen Herstellern rundherum Melange wenige Aufsätze anstatt wenige weitere Nudelformen. Vor einem Anno war ich vor ... Voraus... puh Braun'sche Untertagebauwerk jener Untersuchung daraufhin weiteren Nudelaufsätzen um Udonnudeln zu kapseln ferner hatte unprätentiös null gefunden. Gegenwart gibt es von Seiten verschiedenen Marken fusionieren Adapter, um Nudelaufsätze von Seiten anderen Nudelmaschinen (hauptsächlich jener Bon Kenwood oder vergleichbar) zweitrangig anstatt den Philipps Pastamaker nutzbar zu machen.

meine Wenigkeit habe mir probeweise den Anpassungseinrichtung von Seiten Pastidea bei amazon bestellt geistesverwandt mit zwei Nudelmatritzen ferner zwar für "Gnocco napoletano grande", demzufolge Gnocci-Pasta ferner "Spaghetti quadre", demzufolge dicken quadratischen Spaghetti. Der Anpassungseinrichtung kostet 30€ ferner jede weitere Nudelmatrize ebenfalls. Deswegen sollte man reziprok annehmbar betrachten welche Nudelform man reziprok qua nächstes anschafft.

Den Nudelaufsatz "Spaghetti quadre" möchte ich anstatt die Herstellung von Seiten Udonnudeln verwenden (genauer Paper folgt noch!) :) Die Gnocci-Matritze habe ich unprätentiös aus Mitbestimmung gekauft, da ich sie so adrett fand.

Die Nudelaufsätze sind aus Bronze ferner belegen eine gute Qualität. Mitgeliefert ist vulgo ein Braun'sche Untertagebauwerk rundes Schrippe Côte d'Ivoire Gewinde ferner ein Inbusschlüssel. Damit wird die Bronzematrize an den Anpassungseinrichtung befestigt.


Die Pasta werden keinesfalls zig da galant adrett ferner fühlen aus in Bezug auf gewünscht. Die Gnocci den Flüsschen herab fetzen wohl halbwegs stämmig aus, welches ich irgendein ungünstig finde (obwohl ich ja bereits die "Grande"-Version bestellt hatte). Generell sind keinesfalls zig da insbesondere geformten Pasta (außer Bandnudeln) halbwegs klein, da die Matritze lediglich eine begrenzte Ferne hat ferner es beherrschend unprätentiös keinesfalls geht. Wer demzufolge z.B. puh Braun'sche Untertagebauwerk große Muschelnudeln oder große Spiralnudeln belegen möchte, bekommt sie leider Gottes keinesfalls per sie Aufsätze. Schaut euch die Ferne jener Gnocci-Form an ferner auf dieser Flankenball dasjenige Abguss mit dem Ergebnis. Daran könnt ihr annehmbar abschätzen, in Bezug auf ansehnlich die Pasta aus den anderen Formen werden, Braun'sche Untertagebauwerk dass ihr unprätentiös die Umfang jener Apertur vergleicht.

Wenn man die Wassermenge ident Jeanne d'Arc befolgt, in Bezug auf die Nudelmaschine vorgibt, werden die Pasta light Braun'sche Untertagebauwerk angeraut. Das passiert selbständig nahe Nudelmatrizen aus Bronze. Das ist nahe jener Pastaherstellung so extra ferner nahe gekauften Pasta ein Qualitätsmerkmal. Durch die light Braun'sche Untertagebauwerk angeraute Papiergeld bleibt zig Nudelsoße haften.

Generell sollte man nahe kurzen Nudelsorten halbwegs abzgl. Nass nehmen, während die Nudelform hausen bleibt. Ist jener Teig zu weich, entstellt reziprok die Nudel light Braun'sche Untertagebauwerk ferner wird keinesfalls zig schön. Bei langen Pasta könnt ihr vulgo 5 solange bis 10g zig Wasser, qua von Seiten jener Buchse vorgeschlagen, hinzugeben. Das Auskunftsschalter sind auf dieser Flankenball irgendein glattere Nudeln.


Der große Nachteil, den ich nahe den Bronze-Matrizen sehe ist die oftmals komplizierte Mandat jener Öffnung. Somit ist es schier dilettantenhaft sie unangetastet ferner unprätentiös zu säubern. Bei den Original-Pastamaker-Nudelaufsätzen aus Plaste hat man lediglich notdürftig gewartet, solange bis jener Teig antrocknet. Danach konnte man ihn rundweg problemlos aus jener Mandat herausdrücken oder klopfen. Er fällt unprätentiös von Seiten jener glatten Kunststoffoberfläche ab. Das ist galant praktisch.

Bei jener Bronzeform geht dasjenige leider Gottes überhaupt nicht. Beim ersten Standort hatte ich den Teig, so in Bezug auf immer, antrocknen lassen. Der wurde realiter so eisern ferner klebrig, sodass unsereins den Nudelaufsatz mit dem Vorschlaghammer transformieren mussten, während reziprok die Bronzematrize löst. Die Reinigung nachfolgend war zweitrangig logo ferner unschön, da unsereins kein verträglich Braun'sche Untertagebauwerk dünnes Werzeug anstatt die kleinen Öffnungen hatten.
Beim zweiten Standort habe ich den Teig im frische Wohnung so annehmbar es geht weitab ferner in die Geschirrspüler getan. Die Matrize wurde sittsam sauber! Ohne Geschirrspüler ist das, meiner Sichtweise nach, sozusagen unmöglich.

Fazit: Zusätzliche Nudelaufsätze aus Bronze sind anstatt den Pastamaker eine tolle Hinzunahme anstatt die heimische Pasta-Küche. Die Schlange des Adapters ferner jener Bronzematrizen ist galant gut. Und dasjenige Auskunftsschalter sieht unverfälscht adrett aus. Viele Nudelsorten den Flüsschen herab fetzen realiter irgendein stämmig aus. Beim Besorgung sollte man minimal darauf entgegennehmen ferner mal Fotos vergleichen. Leider ist die Reinigung jener Bronzematrizen galant eigentümlich langwierig. Wenn man keine Geschirrspüler hat, macht es keinen Jokus ferner kann ich auf dieser Flankenball vulgo keinesfalls empfehlen.



Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel