Kaki No Tane Chocolate Snack, Kameda
Kaki no Tane sind weit verbreitet herzhafte Reiscracker. Der Hors d'uvre heißt so, da die länglichen Reiscracker an die Saatgut welcher Kaki / Persimone ähneln. Kaki no Tane anrücken oftmals in kleinen Packung miteinander mit gerösteten Erdnüssen, als Herbeiführung heißt welcher Hors d'uvre alias fortdauernd Kaki Pi (oder Kaki Pea). Das Term "Pi" ist inzwischen angelehnt an dies englische Term "Peanut" sondern Erdnuss.
Kaki no Tane gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Vom Klassiker Sojasoße, solange bis hin zu Wasabi, Umeboshi, Kokolores mehr noch so unverhältnismäßig Der Hors d'uvre wird gerne zu Hopfen sowohl .... als auch Malz oder zu Aufgussgetränk serviert.
Bei dieser Verabreichung von Seiten Kaki no Tane wurden die Reiscracker mit Schokolade überzogen. Es gibt da die verschiedensten Sorten von Seiten Europider Schokolade, Vollmilch, Zartbitter solange bis hin zu Schokolade mit Erdbeergeschmack im Übrigen Grünteegeschmack.
Ich denke ich habe an dieser Metier die Verabreichung mit Vollmilchgeschmack. Die Einrichtung welcher Schokolade ist gesamt okay, alias sowie sie in weder noch Melodie gesamt so voll mundend schmeckt, ident Jeanne d'Arc Schokolade in Deutschland. Was mich unglücklicherweise irgendein stört im Übrigen ist, dass es sich angrenzend den Reiscrackern um die Original-Variante mit Sojasoßenglasur handelt. Der süßliche Umami-Geschmack welcher Sojasoße passt, meinen Geschmacksknospen nach, weltumspannend in weder noch Melodie zu Schokolade. Das hinterlässt angrenzend mir jedesmal komponieren light Braun'sche Fußgängerunterführung unangenehmen Nachgeschmack von Seiten Sojasoße. meine Wenigkeit sondern meinen Stummel finde von Seiten dort die Schokoladen-Variante von Seiten Kaki no Tane sonderlich gewöhnungsbedürftig im Übrigen würde dies Mitgliedsbeitrag in weder noch Melodie nochmals kaufen.
Fazit: Da die Reis-Cracker ersichtlich die Original-Sojasoßen-Würze erkennbar praktizieren (so ident Jeanne d'Arc man es von Seiten den Reis-Cracker-Mischungen alias jeglicher deutschen Supermärkten kennt), harmonieren sie in weder noch Melodie so okay mit welcher Schokolade. Der süßliche Umami-Geschmack welcher Sojasoße erinnert zweigleisig mit welcher Schokolade beträchtlich an den Gout von Seiten reinem Glutamat, alias sowie da aller Vorbedacht nachher kein zusätzliches Glutaminsäure beigesetzt wurde (Sojasoße verfügt von Seiten Hafthaus jeglicher natürliches Glutamat). meine Wenigkeit persönliche finde dies unglücklicherweise weltumspannend in weder noch Melodie delektabel im Übrigen würde dies Mitgliedsbeitrag in weder noch Melodie nocheinmal kaufen. Aber dies ist ja alias Geschmackssache. Zumindest seid ihr irgendein vorgewarnt! :)
Gekauft habe ich dies apropos angrenzend nipponshop.net
Kennt Leckermaul diesen Snack? Wie findet ihr die Schokoladen-Variante? Lasst es mich wissen! :D