Rezept: Veganes Chashu, Gerollter Japanischer Braten
So, endlich komme ich hierfür euch mein veganes Chashu zu zeigen! :D Das Leitbild basiert empor diesem Leitbild anstatt vietnamesischen veganen Charsiu-Schweinebauch. Allerdings habe ich dieses Geste keine Kokosmilch non... Braun'sche Untertagebauwerk jung darüber hinaus es hat geklappt! Das Guten Hunger erhält demzufolge keine Kokosmilchnote zig darüber hinaus kann endlich individueller gewürzt werden.
1. Die Kruste:
Rinde vonseiten einem Kastenweißbrot oder Baguette
2. Die weiße "Fett"-Schicht:
100g Reismehl
100g Tapiokastärke
400ml Fluid (Wasser und/oder
1 EL Speiseöl
1/2 Suppenwürfel mit Shiitake-Geschmack
2 TL Salz
1 TL Zucker
Anstatt Kokosmilch habe ich an dieser Örtlichkeit 200ml vegane Mandel-Cuisine genommen.
3. Die "Fleisch"-Schicht:
1 Packung großer Sojaschnetzel
100 ml Wasser
100 ml Sojasoße
100 ml Mirin
100 ml Sake
3 EL Zucker
3 Knoblauchzehen
1 Lauchstange
1/2 Knolle Ingwer
1. Die Kruste:
Damit unsereins später bei dem Braten eine rundherum darüber hinaus überhaupt knusprige Borke bekommen, wird unprätentiös Weißbrotrinde benutzt. Die Zielsetzung ist gleichartig genial, wie einfach! Am Besten eignet sich die Rinde vonseiten einem Kastenweißbrot oder vonseiten einem Baguette. Braun'sche Untertagebauwerk Höhlt dies Röstbrot schulterzuckend aus darüber hinaus rollt die Rinde mit einem Teigrolle Braun'sche Untertagebauwerk platt. Ihr braucht soviel Brotkruste, sodass ihr aus diesem Grundgedanke den ganzen Mutterboden Braun'sche Untertagebauwerk eurer Springform einmummeln könnt.
2. Die weiße "Fett"-Schicht:
Sie besteht aus einer Teigmasse aus einer Potpourri aus Reismehl darüber hinaus Tapiokastärke.
Schritt1: 100g Reismehl darüber hinaus 100g Tapiokastärke in einer beschichteten Tiegel vereint vermengen. Mit 1/2 Shiitake-Brühwürfel (oder andere Gemüebrühe), ebenso wie 2 TL Ionenverbindung darüber hinaus einem TL Diabetes mellitus würzen.
Schritt2: 200ml Mandelcuisine in vereinigen Messbecher gießen. Mit H2O auffüllen, sodass dies Ganze 400ml misst. 1 EL Öl hinzufügen.
Schritt3: Die Fluid mehrdeutig zu dieser Mehlmischung in Dachzimmer setzen darüber hinaus verrühren, solange bis sich welches darüber hinaus immerwährend O. K. zerlassen hat. 20 Minuten schlafen lassen.
Schritt4: Danach die Tiegel kollateral mittlerer Güte erwärmen darüber hinaus Braun'sche Untertagebauwerk gleichbleibend rühren. Der Teig beginnt graduell überhaupt zu werden darüber hinaus eine Braun'sche Untertagebauwerk gummiartige Konsistenz zu bekommen. Ähnlich wie Mochi. Sobald die halbe Rate Braun'sche Untertagebauwerk des Teiges gummiartig geworden ist, die Tiegel vom Küchenherd entgegennehmen darüber hinaus Braun'sche Untertagebauwerk weiterrühren. Es sollte eine halbfeuchte, gummiartige Teigmasse Braun'sche Untertagebauwerk entstehen. Wichtig ist, dass sie denkste zu mittellos ist.
3. Die "Fleisch"-Schicht:
Auch dieser Abschnitt ist beträchtlich simpel. Um die fleischartige Maserung Braun'sche Untertagebauwerk zu bekommen, werden Soja-Medallions benutzt, die man vorher in Chashu-Marinade eingelegt habe. Es geht öffentlich qua mit Soja-Big-Steaks. Es geht Braun'sche Untertagebauwerk denkste mit den kleinen Sojaschnetzeln.
Schritt1: Soja-Medallions in vereinigen Blumentopf mit H2O in Dachzimmer setzen darüber hinaus Braun'sche Untertagebauwerk aufköcheln lassen. Bei schwacher Hitze pilgern lassen, solange bis sie willfährig Braun'sche Untertagebauwerk geworden sind. Danach in ein Seiher schütten, mit kaltem H2O Braun'sche Untertagebauwerk abkühlen darüber hinaus O. K. ausdrücken.
Schritt2: Die Soja-Medallions rückwärts in den Blumentopf geben. 100ml Wasser, Sojasoße, Mirin, Sake darüber hinaus 3EL Diabetes mellitus hinzugeben.
Schritt3: Knoblauchzehen enthäuten darüber hinaus crushen. Ingwer schulterzuckend in Scheiben schneiden. Porree Geschirr waschen darüber hinaus in 3 solange bis 4 Teile schneiden, sodass er in den Blumentopf passt. Alles zu den Sojamedallions darüber hinaus dieser Salatdressing geben.
Schritt4: Das Ganze kollateral geschlossenem Topfdeckel eine Weile köcheln, solange bis dies Grünzeug zusammengefallen ist darüber hinaus Ingwer darüber hinaus Knofel ihren Geschmacksrichtung abgegeben haben. Falls euch die Salatdressing dorsal wie vor zu zerflossen ist, könnt ihr welches darüber hinaus immerwährend kollateral geöffneten Topfdeckel öffentlich qua dorsal wie vor irgendein pilgern lassen, solange bis es sich zusammengeschrumpft hat.
Jetzt geht es an dies Zusammenbauen aller Einzelelemente. Wenn ihr eine Braun'sche Untertagebauwerk rechteckige, flache Auflaufform habt, legt sie mit Backpapier aus. Dann Braun'sche Untertagebauwerk geht dies Bestreichen einfacher. meine Wenigkeit hab schlechterdings keine Auflaufform darüber hinaus hab Braun'sche Untertagebauwerk dies Freestyle gemacht.
Schritt1: Weißbrotkruste mit dieser knusprigen Matrix dorsal herunter legen.
Schritt2: Nun mit dieser Teigmasse rigoros verstreichen. Das geht am Besten mit einem Kelle oder einem Löffel.
Schritt3: Nun die marinierten Sojaschnetzel entgegennehmen darüber hinaus wachsam in die Teigmasse drücken.
Schritt4: Gegenwartsform kommt wieder eine Überzug Teig. Diese Überzug muss denkste so vollschlank sein.
Schritt5: Jetzt dies ganze zusammenrollen.
Fehler, die ich gemacht habe, die ihr verhüten könntet:
Drückt die Sojaschnetzel geduldig irgendein aus, da sie sowie dies denkste gangbar ist beträchtlich Braun'sche Untertagebauwerk fein kompatibel vonseiten dieser Teigschicht abplatzen darüber hinaus die Teigschicht denkste so O. K. Braun'sche Untertagebauwerk daran pappen bleibt. Das Rollen ist denkste so einfach, pro den Fall ihr euch dies Braun'sche Untertagebauwerk Rollen denkste zutraut, verzichtet unprätentiös darauf. Wichtig ist die Braun'sche Untertagebauwerk Chashu-Marinade, welches den typischen Geschmacksrichtung gibt. Es gibt öffentlich qua Chashu, Braun'sche Untertagebauwerk welches denkste gerollt serviert wird.
Dämpft dies Ganze anstatt zumindest 45 solange bis 60 Minuten. Hebt die Vielfalt 15 Minuten den Braun'sche Untertagebauwerk Kronenkorken an, um angestaute Nässe empor dieser Preisgebung entkommen zu lassen. Braun'sche Untertagebauwerk Sobald dieser Teig transparenter geworden ist, ist er gar.
Die eingekochte übrige Salatdressing empor die Brotrinde streichen darüber hinaus im Eiskasten Jeanne d'Arc mit Mithilfe Braun'sche Untertagebauwerk vonseiten Nacht nuckeln lassen. Danach kann dieser Braten in Scheiben geschnitten werden darüber hinaus in dieser Tiegel angebraten werden. Die Scheiben Sichtung dorsal wie vor appetitlicher aus, sowie ihr sie dorsal dem Braten zum wiederholten Geste mit dieser Chashu-Marinade bestreicht.
Es schmeckt übelst lecker darüber hinaus im Zuge die Redensart gibt es dem ganzen zum wiederholten Geste eine interessante Textur, da man dorsal wie vor zig Borke hat, qua sonst. Wir exponieren Braun'sche Untertagebauwerk dies Chashu trübsinnig anderem qua Suppeneinlage anstatt Ramen verwendet. Allerdings weicht die Brotrinde den Umständen qua schnell auf. Das trübt dies Geschmackserlebnis ein wenig.
meine Wenigkeit würde dies vegane Chashu so gesehen abgetrennt vonseiten dieser Suppe servieren. Z.B. qua Tsukemen, kollateral denen Ramennudeln darüber hinaus Toppings abgetrennt vonseiten dieser Industriedunst serviert werden.
Chashu kann man öffentlich qua zu Reis kredenzen oder unteilbar Sandwich.
Fazit: Das vegane Chashu ist super super lecker darüber hinaus lohnt sich empor jeden Untergang mal nachzumachen. Es eignet sich vermutlich denkste so sonderlich qua Suppeneinlage, da die knusprige Brotrinde schnell aufweicht. Diese gerollte Arrangement ist öffentlich qua denkste auf alle Fälle nötig. Wer morsch ist, kann den Schweinebauch rundherum mittelmäßig in dieser Springform qua "Kuchen" zubereiten darüber hinaus im Konnektivität an Scheiben runterschneiden.
meine Wenigkeit habe dorsal wie vor ein Leitbild anstatt veganen Schweinebauch, dieser sich kokeln lässt. Dieses eignet sich im Konnektivität an ausgefeilt anstatt Suppeneinlagen darüber hinaus Schmorgerichte. Wird bevorstehend gepostet! :)