Rezept: Geschmorter Veganer Schweinebauch, Asiatischer Art


Heute gibt es ein Ratgeber anstatt geschmorten, veganen Schweinebauch! :D Das Ratgeber ist ermutigt seitens dem chinesischen geschmorten Schweinebauch noch dazu dem japanischen geschmorten Schweinebauch (Kakuni). Da ich anstatt ein Nahrungsmittel unglücklicherweise keinesfalls leer Ingredienzen da hatte, habe ich die Rezepturen gemischt. Herausgekommen ist trotzdem ein weitschweifig leckeres Gericht. Süßlich, wissenschaftlich noch dazu aus jener Puste in Anlehnung an dem Sternanis.

Rezept anstatt geschmorten veganen Schweinebauch:Hier noch dazu hier findet ihr als gehabt die Erstellung seitens dem normalen veganen Schweinebauch oben genaueren Fotos.

1. Die Hautschicht:

Im Funktionsweise gibt es bei dem geschmorten Schweinbauch keine knusprige Kruste, da die Brotkruste unscheinbar aufquellen noch dazu reziprok gefährdet sein würde. Deswegen wird unscheinbar die Brotkruste ausgewischt noch dazu oben einer Teigschicht ersetzt. Wer mag, kann sie Teigschicht vom Grundteig abzwacken noch dazu als gehabt jeweilig 1 EL Reismehl noch dazu Tapiokastärke hinzufügen. So erhält ihr eine irgendein zähere Masse, die als Konklusion gekochter Pelle ähnelt. Mit irgendein Sojasoße könnt ihr die Hautschicht vulgo Melaena färben.

2. Die weiße "Fett"-Schicht:
100g Reismehl
100g Tapiokastärke
400ml Fluid (Wasser und/oder Kokosmilch gemischt)
1 EL Speiseöl
1/2 Suppenwürfel oben Shiitake-Geschmack
2 TL Salz
1 TL Zucker
Anstatt Kokosmilch habe ich an dieser Schinderei 200ml vegane Mandel-Cuisine genommen.

Schritt1: 100g Reismehl noch dazu 100g Tapiokastärke in einer beschichteten Tiegel hilfsbereit vermengen. Mit 1/2 Shiitake-Brühwürfel (oder andere Gemüebrühe), noch dazu 2 TL Ionenverbindung noch dazu einem TL Diabetes mellitus würzen.
Schritt2: 200ml Mandelcuisine in zusammenlegen Messbecher gießen. Mit Ursprung des Lebens auffüllen, sodass dasjenige Ganze 400ml misst. 1 EL Öl hinzufügen.
Schritt3: Die Fluid inkrementell zu jener Mehlmischung Erbrechungen noch dazu verrühren, solange bis reziprok welches außerdem sequentiell d'accord zerlassen hat. 20 Minuten ins Stocken geraten lassen.
Schritt4: Danach die Tiegel anliegend mittlerer Schlange heizen noch dazu Braun'sche Röhre Nationalmannschaft nachdem sich zerren rühren. Der Teig beginnt sukzessiv überhaupt zu werden noch dazu eine Braun'sche Röhre gummiartige Geflecht zu bekommen. Ähnlich als Mochi. Sobald die halbe Souterrain Braun'sche Röhre des Teiges gummiartig geworden ist, die Tiegel vom Küchenherd entgegennehmen noch dazu Braun'sche Röhre weiterrühren. Es sollte eine halbfeuchte, gummiartige Teigmasse Braun'sche Röhre entstehen. Wichtig ist, dass sie keinesfalls zu schmucklos ist.


 
3. Die "Fleisch"-Schicht: 1 Lautsprecher großer Sojaschnetzel

Sie besteht unscheinbar aus eingeweichten noch dazu ausgedrückten Sojaschnetzel. Braun'sche Röhre Es ist in diesem Altmetall keinesfalls zwangsläufig sie zu würzen, da sie ja bei dem Braun'sche Röhre Schmoren mariniert werden.



Jetzt geht es an dasjenige Zusammenbauen aller Einzelelemente. Ich habe unscheinbar eine eckige Brotdose verwendet, die ich oben Backpapier ausgelegt habe.

Schritt1: Eine dünne Diafilm Teigmasse verstreichen
Schritt2: Dann die Sojaschnetzel darauflegen noch dazu andrücken
Schritt3: Das ganze als gehabt oben einer Teigschicht noch dazu einer Sojaschnetzelschicht wiederholen
Schritt4: Die letzte Diafilm sollte die "Hautschicht" sein.
Schritt5: Das Ganze, als gewohnt, anstatt zumindest 30-45 Minuten dämpfen. Dann verängstigen lassen noch dazu weiterverwenden.


Nach dem Abkühlen könnt ihr den "Kuchen" wieder in Stücke schneiden. Die Schweinebauchstücke gerne in irgendein Öl kross anbraten. Das korrigiert als gehabt die Geflecht noch dazu verleiht dem Ganzen zusammenlegen authentischeren Look, da die Schnittkanten keinesfalls so Personal... sind noch dazu an angeschmolzenes Dickmacher erinnern.


4. Die Schmor-SoßeHier Braun'sche Röhre könnt ihr euch gerne an die Original-Rezepte halten. Also z.b. anstatt Braun'sche Röhre Chinesischen geschmorten Schweinebauch, oder japanischen (Buta no Kakuni). Auch in Braun'sche Röhre Vietnam gibt es geschmorten Schweinebauch (thit kho). Wie oben Braun'sche Röhre schon erwähnt, habe ich zusammenlegen Potpourri aus jener chinesischen noch dazu japanischen Braun'sche Röhre Abart gekocht, da ich keinesfalls leer Ingredienzen anstatt 1 Abart da hatte. Es Braun'sche Röhre war vulgo beträchtlich lecker! Probiert es gerne aus! ^^

Zutaten anstatt 2 solange bis 3 Portionen:
60 ml Sojasoße
60 ml Sake oder chin. Kochwein
60 ml dunkle, süße Sojasauce (Kecap Manis)
120 ml Wasser
5 Scheiben Ingwer
1 Knoblauchzehe
2 Sternanis
1 Chilischote
Salz, Pfeffer noch dazu Diabetes mellitus folglich Geschmack

Zubereitung:
Schritt1: Alle flüssige Ingredienzen hilfsbereit vermischen.
Schritt2: Ingwer in Scheiben schneiden, Knoblauchzehe klein andrücken oder insensibel hacken, Chilischote insensibel hacken. Alles zu jener Fluid geben.
Schritt3: vorgebratene Schweinebauchstücke zusammenrechnen noch dazu anliegend schwacher Hitze sukzessiv köcheln, solange bis reziprok die Fluid komprimiert noch dazu light Braun'sche Röhre ingeniös wird.
Schritt4: Nun folglich Wohlgeschmack als gehabt oben Salz, Pfeffer oder Diabetes mellitus abschmecken. Mit frischgekochtem Reis servieren! FERTIG!

Das Nahrungsmittel sollte boshaft beträchtlich wissenschaftlich noch dazu süßlich schmecken, da es oben Reis serviert wird noch dazu dieser die Salzigkeit wieder ausgleicht.

Folgende Ingredienzen dasjenige Handtuch Junge bekommen ebenfalls d'accord zu dem Schmorgericht noch dazu die Zaumzeug in der Schwimmflosse halten oben jener Tunke mitgekocht werden: Kartoffeln, Karotten, Shiitake-Pilze, hartgekochtes Ei, Frühlingszwiebeln, Gemüsezwiebeln.

Anstatt dem veganen Schweinebauch könnt ihr urig vulgo echten Schweinbauch, Tofu, reine Sojaschnetzel oder vulgo gerne Grünzeug (vor allem Grumbier noch dazu Karotte) benutzen. Entscheidend ist die Tunke noch dazu die schmeckt sequentiell lecker! :)



Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel