Pläne

Ausstehende Arbeiten

Die Beschreibung für das Dowager Gown ist stets noch nicht fertig. 
Am Lucrezia-Kleid tut sich selbst nichts. 
Das Parlet / Chemisette wartet auf seine Fertigstellung. 
Weitere Kleider warten auf die letzten Handgriffe oder noch beliebig paar mehr. 
Andere Kleider müssen ausgebessert werden.

Also eigentlich noch einiges eingeschaltet Arbeit. Aber wie das so bei mich ist, bekomme ich nie was zu Ende, weil mich schon die nächsten Ideen überkommen. Da ist es gesamt gefährlich morgen zum Stoffmarkt zu fahren. Tue ich nichtsdestoweniger trotzdem, gegen auch Volk zu treffen.
Aus dem Materie vom letzten Erdjahr habe ich bisher die Chitons gemacht und das Lucrezia-Kleid ist in Arbeit. Ah, nein, es ist noch beliebig Unterkleid für das Danielle-Renaissance-Kleid draus geworden. Und noch keine Ahnung, was ich aus dem restlichen Materie mache, wo ich weitere Regency und Empire – Kleider verworfen habe und in die renaissance bleiben möchte.
Aber es soll jawoll gegen Pläne gehen.
Was schwirrt noch in meinem Kopf herum?

 

„Schlichte Wintertageskleidung“

Etwas Warmes für den nächsten Winter, dass nichtsdestoweniger nicht zwingend für Hofhaltung sein muss. Sondern vielleicht etwas schlichteres. Das auch eine bodenständige Ehegespons mit Vermögen anhaben kann, die ihr Vermögen nicht stets zur Schau anhaben muss.
Als Überlegung schwirrt mich hinein Moment noch etwas in die Sorte aus „The Tudor Tailor“ hinein Kopf herum. Das ganze wird wohl zu einem ganzen Aufgabe ausarten das aus folgen existieren könnte:
  • Smock
  • Kirtel / Petticoat
  • Gown
  • Parlet
  • Bonnet
Da ich das zunächst für den Winter 2012/13 anpeile, ist dort noch etwas Zeit.
Bei die Färbung tendiere ich hinein Moment zwischen Blau (mal was neues) oder düster rot (etwas vertrautem). Also noch Zeit, gegen Bilder und Ideen zu sammeln. Und vielleicht abzuwarten, dass das neue Buch des Tudor-Tailor-Teams raus kommt. Letztlich werde ich vermutlich wieder bei Festive Attyre als Vorbild landen.
Oh, und noch eine wichtige Vorgabe für dieses Projekt: Ich muss es alleine ankleiden können! Das darf bis zum Ende nicht vergessen werden!

 

Padme’s Battle Coat

Episode 1 - Battle Coat
Dieser Hülle steht schon seit längerem auf meiner Wunschliste.Geplant wäre er für meinen Charakter Elinor Ridenow, eine freie Leronis. Demnach müsste die Hülle in grau gehalten werden. Vorhandener Materie für das einstmals geplante Tudor-Männer-Kostüm für mich ist schwarze Filzwolle und roter Polsterstoff.
Auch wenn ich’s gerne hätte, steht das zunächst mal gesamt fern hinten an, bis ich weiß, dass ich diesen Charakter überhaupt je spielen werde.   
Für Nuria Flores könnte er zwar auch verwendet werden, nichtsdestoweniger auch sie braucht wohl noch etwas bis sie fester Bestandteil meiner Charaktere wird. Abenteuer-Cons stehen noch stets nicht so fern ober auf meiner Liste. Und die Gute war mit die Neigung zur Ehegespons vom Ozean eher in die Richtung die Pre-Rafaeliten geplant – obwohl es dort jawoll auch schon wieder neue Ideen gibt bei mir. 

 

 

Leia Bespin Coat

The Empire strikes back
Und noch einmal Star Wars.
Diesmal was klassisches. Ich habe mich in Leias Hülle verguckt, den sie auf Bespin trägt. Er fällt so gut, dass die seltsame Freizeitanzug, den sie darunter trägt, nicht tatsächlich ins Auge sticht. Zumindest nicht mich – okay – als ich noch nicht so auf Kleider geachtet habe und Han Solo mich sowieso abgelenkt hat.
Laut „The Padawan’s Guide" ist die Hülle aus Gardinenstoff gemacht.
Für welchen Charakter die Hülle wohl sein könnte, weiß ich noch nicht. Je später dem, wie ich ihn mache und aus welchem Materie kann er universell verwendet werden.
Übrigens musste ich bei „Borgias“ hinein ZDF schmunzeln. Irgendwie hatte ich den Eindruck die „Morgenmantel“ von Papst Alexander ist hinein selben Stil gemacht.

 

Nurias Priest Gown

Schon mal Planen, was Nuria anhaben würde, wenn sie eine „Priesterin“ die Ehegespons vom Ozean wird.
Ursprünglich tendierte ich zu etwas „Pre-Rafaelitischem“, was dem romantischen Gedanken hinter die Ehegespons sicherlich entsprechen würde.

Verna - Legend of the seeker
Nach einem „Legend of the Seeker“ Marathon tendiere ich inzwischen zu etwas anderem. Die Kleider die „Schwestern des Lichts“ hat mich sehr gefallen, zumal die Stil die „Old Sisters“ die nicht so einen tiefen Ausschnitt haben (Ich bin jawoll die Meinung, daran erkennt man eher die Schwestern die Finsternis).
Ich habe rau und auf die Schnelle Verna in beliebig blaues statt in beliebig rotes Gewand gesteckt. Hat was, finde ich!

Stoffvorrat

Bleibt nur noch wirkliche Pläne zu empfangen für die ganzen Stoffe, die bei mich noch gehortet sind und wo ich dann doch noch nicht weiß, was ich mit ihnen erzeugen soll. Ich würde sie nicht als Fehlkäufe bezeichnene, denn es hat jawoll einen Kleidergedanken gegeben, die mich zum kauf verführt hat.

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel