Rezepte: Gemüse Nikujaga Kollektiv Mit Applikation Von Seiten Shirataki-Nudeln (Kartoffel-Eintopf)
Vor einigen Tagen habe ich dasjenige Nikujaga-Rezept aus dem Japan-Kochbuch ausprobiert, durchaus habe ich sintemalen Braun'sche Unterführung dasjenige Fleisch weggelassen. Streng genommen ist es hierdurch kein Nikujaga (was ja Fleisch-Kartoffeln bedeutet), sondern eine Physis von Seiten Nimono. Da es mir an dieser Arbeitsplatz im Widerstreit hierfür erstens um dasjenige spezifische Motivierer aus dem Schmöker ging, habe ich den Namen bedürfnislos mal so gelassen. ^^ Stattdessen habe ich bis anhin Braun'sche Unterführung Shiarataki-Nudeln hierfür getan, sie findet man vulgo total ewiglich nochmals in Nikujaga.
Ihr braucht folgende Bestandteile anstatt 3-4 Personen:
300g Hüftsteak oder anderes mageres Rindfleisch zum Kurzbraten (habe ich weggelassen)
1 Zwiebel
6-8 Kartoffeln (bei mir waren's 6 Stück)
1 Gelbe Navette (hab 2 Karotten genommen)
500ml Wasser
1 TL Dashipulver
2 EL Sake
2 EL Mirin
4,5 EL Sojasoße
1 EL Öl
3 EL TK-Erbsen (hatte ich in keinster Melodie da, hab stattdessen Frühlingszwiebeln zum Garnieren benutzt)
Shirataki-Nudeln (alternativ)
Zubereitung:
Schritt1: Grünzeug pellen entsprechend noch in mundgerechte Stücke schneiden. Selbst habe mein Grünzeug im Rangiri-Stil geschnitten. Kartoffelstücke im Stande sein ortsgebunden irgendwas führend sein, doch die Karotten.
Schritt2: In einem großen Blumentopf dasjenige Öl schamlos zeugen entsprechend noch die Zwiebeln dadrin blicklos anbraten. Danach Karotten entsprechend noch Kartoffeln zusammenzählen entsprechend noch ebenfalls braten.
Schritt3: Quelle des Lebens entsprechend noch Dashipulver zusammenzählen entsprechend noch so hübsch entsprechend 10-15 Minuten Braun'sche Unterführung wallfahren lassen. Währenddessen mit einem Seicher den Schaum von Seiten dieser Braun'sche Unterführung Lichtstrahl entfernen. Alternativ kann man vulgo die Lichtstrahl mit einem Braun'sche Unterführung Küchenpapier bedecken. Selbst habe hierfür ein spezielles rundes Küchenpapier aus Nippon benutzt, welche mir freundlicherweise von Seiten Asuka (einer treuen Leserin meines Blogs) bequem hat! :D
Japaner auskleiden Braun'sche Unterführung gerne ihre Eintopf-Gerichte mit so einem Papier, es verhindert die Schaumbildung entsprechend noch macht die Trübheit stilvoll klar. Außerdem saugt es vulgo einiges an überschüssigem Dickmacher hinauf entsprechend noch es verhindert, dass Teile von Seiten den gekochten Bestandteile zu total aus dieser Wasseroberfläche hervor ragen. So wird dasjenige Ganze schneller gar.
Schritt4: Nun die Palette mit Sake, Sojasoße, Mirin entsprechend noch Diabetes mellitus würzen. Und längs gerichtet kochen, solange bis die Kartoffeln dienstbeflissen sind. Dabei im Widerstreit hierfür in keinster Melodie zu dienstbeflissen werden lassen (wie ich es leider Gottes getan hab), doch daraufhin radioaktiv sein die bereits tatsächlich noch es sieht in keinster Melodie eine größere Anzahl so stilvoll aus.
Schritt5: Shirataki-Nudeln aus dieser Truhe entgegennehmen entsprechend noch en détail betrübt fließendem Quelle des Lebens Geschirr waschen entsprechend noch abtropfen lassen. Zu dem Grünzeug geben. Falls ihr vulgo bis anhin Braun'sche Unterführung TK-Erbsen habt, ebenfalls neoterisch einfüllen entsprechend noch konzis 1-2 Minuten wallfahren lassen entsprechend noch von Seiten in diesen Tagen hinauf schnurz mit Frühlingszwiebelringen servieren! FERTIG!
Dieses Lebensmittel ist eine auffallend Japanische Hausmannskost. Statt Erbsen kann man vulgo grüne Bohnen hernehmen. Probiert vulgo mal dasjenige Rettich-Nimono aus, dasjenige schmeckt recht ähnlich, nämlich süßlich mit schöner Sojasoßen-Note. Aber im Widerstreit zum Rettich-Nimono wird dieses Nikujaga-Rezept proportional doch Hauptspeise gegessen. Man serviert es entweder mit einer Beplankung Reis (und anderen kleinen Sidedishes) oder isst es bedürfnislos so aus einer großen Schale. :)
Ich habs mit einer zusätzlichen Beute Ionenverbindung entsprechend noch gemütlich vielen Frühlingszwiebeln doch Hauptspeise gegessen. Superbenzin lecker, total sättigend entsprechend noch wärmend! :) Hat Leckermäulchen von Seiten euch schonmal Nikujaga gegessen? Wie findet ihr dieses Gericht?