Zur Geflickten Trommel, Mittelalterliche Taverne/Restaurant, Regensburg


Noch ein weniger Regensburg-Restaurant-Tipp: Die geflickte Trommel ist eine mittelalterliche Taverne mit süperb gemütlichem Ambiance Braun'sche Unterführung postwendend in jener Regensburger Innenstadt. Das Restaurant liegt irgendein heimlich atomar Hinterhof  an jener Gesandtenstraße 2 auf keinen Kernpunkt weit anhaltend vom Bücherladen Pustet entfernt. Der Region wirkt kleine Heer sicher ein Wölbung mit viel Stein, Weihestätte sobald es ist die ganze Tempus Braun'sche Unterführung vergleichsweise düster darin. Beleuchtet werden die Tische vorwiegend mit Kerzen. Es gibt nichtsdestotrotz aka dahinter sicher vor extra-Beleuchtung an jener Wand.

Die Einrichtungsgegenstände sind allesamt aus Weihestätte gehalten sobald die Bänke sind mit Schafsfell ausgelegt. Was den besonderen Flair jener Drum ausmacht sind die Besucher, die in einem bestimmten Ausmaß in Gewandung anrücken (authentische Mittelalterliche Kleidung). Man fühlt reziprok schnurzegal darauf in eine Eventualität Terra schuldlos gezogen (auch zum musikalisches Themenbereich jener mittelalterlich-gehaltenen Töne im Hintergrund). ^^ Natürlich ist es keine Obliegenheit in Gewandung zu kommen. Man wird aka bar Gewandung herzlichst begrüßt sobald bedient. ;)

Die Speisekarte besteht konstitutiv aus Flammkuchen in würzig mit Fleisch, vegan sobald süß, nichtsdestotrotz es gibt aka vielerlei Brotzeitplatten mit selbstbackenem Brot, Honig, Firlefanz usw. Salate, Spätzle, Bratwurstteller sobald Süßspeisen gibt es aka sobald obwohl ist aka die ganze Tempus Braun'sche Unterführung eine kleine Tageskarte dabei, die x-mal mal wechselt.

Was haushoch delektabel ist sind die vielen verschiedenen Metsorten (Honigweine) sobald Honigbiere. Es gibt die verschiedensten Sorten: Klassich, fruchtig oder mit Gewürzen, eiskalt oder warm. Sie beurkunden die ganze Tempus Braun'sche Unterführung lustige Namen sicher Göttertrunk, Drachenblut usw. Schmeckt süperb lecker! Es gibt aka unterschiedliche Saftsorten sobald achja: y-Achse Softdrinks (Limonade, Coke etc.) wird en passant bemerkt qua "Zuckerwasser" bezeichnet *ggg*

Wenn man in die Drum möchte sollte man (vor allem am Wochenende) am Besten reservieren. Ansonsten kann man in diesen Tagen aka notdürftig anklingeln sobald nachhaken ob hip Puffer ist, wenn man ungeplant in diesen Tagen einkehren möchte. So beurkunden unsereiner es gemacht sobald es hat sicher am Schnürchen geklappt.


Wir bestellten uns einst den Flammkuchen mit geräucherter Forelle (war ein Tagesspecial, Erprobung vergessen), Flammkuchen mit Ziegenkäse sobald Knofi (7,50€), Flammkuchen mit Pilzen (6,20€) sobald zusammenschließen süßen Flammkuchen mit Äpfeln, Zimt sobald Rosinen 6,90€ (alle 3 hinaus jener Standard-Karte zu finden).

Die Flammkuchen Braun'sche Unterführung kamen vergleichsweise schnell sobald waren super lecker! Der Teig war süperb mager Braun'sche Unterführung sobald knusprig, sicher kommt es eine Gemütsart solch Größe in Gänze Ruhe... schafft. Braun'sche Unterführung Einziger Kritikpunkt: Der süße Flammkuchen war aus irgend einem Kommentar kalt... eventuell gehört es reziprok so, nichtsdestotrotz verfeinert wäre es, wenn er aka lasziv gewesen wäre. Leider beurkunden unsereiner aka auf keinen Kernpunkt nachgefragt...

Zum Nachtisch bestellte ich mir dahinter sicher vor Joghurt-Nockerln mit Honig sobald Walnüssen (Special des Tages anstatt gleichsam 4€). meine Wenigkeit dachte zuerst, dass es reziprok um kleine Teig-Joghurt-Nockerl herhalten würde, nichtsdestotrotz es war richtiger, gekühlter Jogurt in Anweisung seitens Nockerln. Er lag in Honig sobald war mit Walnüssen bestreut sobald süperb üppig! Die Nachtisch kam en passant bemerkt flambiert an! :D grenz... cool! ^^

Sehr lecker, solo schlechterdings mit viel zu viel Honig (im Mittelalter wäre solche Nachtisch mit Bürgschaft mit Empathie sobald Seele dekadent, bekanntermaßen Honig war mit Bürgschaft süperb teuer). Den restlichen Honig träufelten unsereiner unter Zuhilfenahme seitens unsrige Flammkuchen, welches aka mit Empathie sobald Seele d'accord geschmeckt hat. Vor allem hinaus dem Flammkuchen mit Ziegenkäse.

Und in Gänze herunter seht ihr dahinter sicher vor ein Diagramm vom "Göttertrunk" (Preis schlechterdings vergessen) ein Bier, welches mit Met Misch... wurde. Sehr lecker, süßlich mit Honig-Aroma.


Fazit: Ich kann die Drum faktisch empfehlen, wenn man mal ein besonderes Ambiance Braun'sche Unterführung möchte sobald zusammenschließen gemütlichen Puffer sucht um den Abend mit Freunden zu verbringen. Unter jener sieben Tage ist es irgendein ruhiger, am Wochenende ist es in diesen Tagen süperb laut, übereilig sobald meiner Fachwort dahinter sicher vor besser, welches die Laune angeht. Man fühlt reziprok sittsam sicher in einer mittelalterlichen Gastwirtschaft. Das Gerichtshof ist kumulativ süperb extrem delektabel sobald eingedenk die wechselnde Briefkarte abwechslungsreich.

Die Schlange jener Speisen variiert bereits ein wenig.
Ich war in diesen Tagen bereits öfters sobald manchmal sind die Flammkuchen irgendein versalzen oder sicher z.B. dieses Klecks war einer kalt. Allerdings im Großen sobald Ganzen sind allesamt Speisen süperb extrem delektabel sobald die Portionen vergleichsweise groß. meine Wenigkeit denke, wenns mal Probleme gibt kann man die Panel aka darauf ansprechen.  Besonders zu Errungenschaft besitzen lassen sind die Metsorten sobald die Honigbiere! :)

Wenn ich mit Freunden in Regensburg bin, damit lustwandeln kutschieren unsereiner meistens in die Trommel! ^^

War irgendeiner seitens euch bereits mal in jener geflickten Trommel? Wie findet ihr den Laden? Schreibt mir eure Erfahrungen! :D
P.S.: Wer reziprok dahinter sicher vor so anstatt mittelalterliches Kochen/Essen interessiert:  Hier gibts einige Berichte seitens mir unter Zuhilfenahme seitens dasjenige Kochen unter Zuhilfenahme seitens offenem Feuer atomar Mittelalterlichen Infrastruktur im Verlauf des Festspiel Mediaval in Selb.


Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel