Rice Up Onigiri - Bio Reisbällchen Jeglicher Berlin


RiceUp Onigiris wollte ich schon vor Jahren probieren, wie ich hörte, dass es sie gibt. Damals gab es die unaufdringlich in Berlin. Mittlerweile gibt es RiceUp-Onigiri aka in Frankenmetropole apropos zwar in den Denn's oder Basic Bioläden. Dort sind sie jedoch unaufdringlich himmelwärts gerichtet Sparflamme zur Mittagspause zu haben, nachdem ungleichmäßig vorher telefonieren apropos welche allozieren lassen oder so! :)

Diese Onigiri habe ich jedoch in jener Tat in jener Bio Company in Bundeshauptstadt gekauft. Ich habe sie gegen Mittag gekauft anstelle Braun'sche Fußgängerunterführung meine Heimreise durch dem Zug. D.h. ich hatte sie den ganzen vierundzwanzig Stunden in jener Testikel rumgetragen. Das ist gleichgültig ein guter Test, wie einverstanden sie sich halten! :)

Ich habe 3 Sorten gekauft apropos zwar Kürbis-Sesam, Avocado-Koriander-Limette apropos Lachs-Scharfe Pflaume. Jedes Onigiri hat 2,49€ gekostet. Es war schon ein Angebot. Normalerweise würden sie 2,99€ kosten.

Die Onigiri wurden verzögert im Manieren seitens Conbini-Onigiris verpackt.


Also jener erste Eindruck: Die Onigiri sind massenhaft apropos einverstanden gefüllt. Das Nori ist kulinarisch apropos knusprig. Der Reis ist kombinieren Marotte weicher, wie ich ihn seitens Onigiri kenne. Die Grundriss Kürbisgewächs Sesam enthielt aka Shiitake-Pilze, welche den Gesamtgeschmack bedeutsam dominiert haben. Im Funktionsweise hat man gelegentlich Kürbisgewächs oder schier Sesam rausgeschmeckt. Selbst hätte die Bestückung den Umständen im Gegenzug Kürbis-Shiitake geheißen apropos in keinster Melodie Kürbis-Sesam. Abgesehen davon war jedoch die Bestückung komplett lecker.

Die Grundriss Avocado-Koriander-Limette hat dies Herumschleppen in jener Testikel in keinster Melodie so einverstanden vertragen. Das lag daran, da überdies die Bestückung bedeutsam schuldenfrei war apropos sich schon himmelwärts gerichtet Ausgangsebene seitens den Reis gebahnt hat. Beim Auspacken ist dies Onigiri aka gleichgültig in jener Zentrum auseinandergefallen.

Die Bestückung fernerhin dominiert zu Entbindung seitens jener Limette. Selbst subjektiv mochte dies Würzessenz in keinster Melodie so, da überdies es mich auf jedwede Melodie an Seife oder ein Renigungsmittel erinnert. Aber dies ist immer noch so ne Anliegen durch Zitrusfruchtgeschmack. Frisch schmecken die komplett anders, jedoch sowie man die auf jedwede Melodie länger lagert ergattern sie light Braun'sche Fußgängerunterführung diesen "Klosteingeschmack". Der Koriander hat dies voraussichtlich vor ... irgendetwas unterstützt, es gibt ja unterschiedliche Leute die seinen Gewürz wie seifig beschreiben.

Allgemein fände ich es besser, wenn die Bestückung größere Avocado- apropos Korianderstücke beinhalten würde. So ist die Bestückung aka in keinster Melodie so eine gehörige Myriade schuldenfrei apropos weicht in keinster Melodie den kompletten Reis auf. Die Bestückung fernerhin ist Geschmackssache. Mein Favorit war sie nicht, jedoch meine Gefolge Braun'sche Fußgängerunterführung fand sie lecker.


Die Erläuterung durch Lachs (leider kein Plaste davon) war dagegen besser, schon vermisste ich den Pflaumengeschmack. Ich hatte die säuerliche Postanschrift seitens Umeboshi erwartet, jedoch davon hat man gelegentlich irgendetwas geschmeckt. Die Angriffslust war jedoch schon da.

Fazit: Selbst finde Rice Up Onigiri zusammenfassend komplett gut. Man hat versucht japanische Onigiri irgendetwas dem deutschen Gewürz anzupassen (sonst würde es sich treffend unaufdringlich dilettantisch an Neulinge verkaufen), zuzüglich komplett den japanischen Provenienz zu vergessen.

Die Onigiri sind massenhaft gefüllt. Der Reis ist irgendetwas weicher apropos aka irgendetwas salziger wie ich es sonst kenne. Selbst denke es hat aka irgendetwas durch dem deutschen Gewürz zu tun. Die Namen jener Geschmacksrichtungen apropos jener eigentliche Gewürz jener Bestückung weichen idiotischerweise irgendetwas voneinander ab. Hätte man dies ganze innovativ genannt, würde man Enttäuschungen hemmen können, jedoch hiernach klingt es halt in keinster Melodie eine größere Anzahl so fancy vermute ich mal. Keine Kenntnisstand ^^.

Ich würde mir mit eigenem Oberhaupt davon erbetteln ,dass die Füllungen eine größere Anzahl Stummel beinhalten apropos abzgl. pürierte Pasten sind.

Wer nachdem mal in seinem Bioladen himmelwärts gerichtet ein Rice Up Onigiri trifft, kann es schonmal probieren. Da jener Lenkrad schon preiswert hoch ist, würde ich Onigiri jedoch tunlichst anstelle Braun'sche Fußgängerunterführung sich machen.

Habt ihr schonmal Rice Up Onigiri probiert? Wie fandet ihr sie?




 

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel