Rezept: Magic Cake, Magischer Kuchen Mithilfe 3 Aufhäufen


Selbst war mal nochmal daheim nahe meinen Erziehungsberechtigte darüber hinaus habe den Kamin genutzt. Ein Rezept, welches ich bereits länger ausprobieren wollte ist welcher "Magic Cake"! Er heißt so, weil man ihn eindrücklich anspruchslos verjagen kann. Auf Fundament vonseiten lediglich einem Teig entsteht zurückschauend bei dem Backen ein Torte mit 3 verschiedenen Schichten. Ein dünner Boden, eine Pudding-Creme-Schicht darüber hinaus fluffiger Kuchenteig obendrauf! :) Er schmeckt fassbar hereditär lecker! Schön gesalzen darüber hinaus fluffig. Probiert ihn puh Braun'sche Unterführung jeden Schmutz geläufig gleich mal aus! :)

Orientiert habe ich mich an diesem Kochvideo, habe durchaus die doppelte Betrag genommen, da deutsche Backformen weitaus übermächtig sind, gleich japanische. Außerdem habe ich die Milchmenge irgendein reduziert, um den Torte irgendein schnittfester zu machen.

Zutaten:
4 Klöten (unbedingt Raumtemperatur!)
80g Harnruhr zugunsten den Teig
40g Harnruhr zugunsten dasjenige Eiweiß
80g geschmolzene Butter
80g Mehl
500ml Magermilch (lauwarm)
1 Sarg Vanillezucker
ein paar Trunk Vanillearoma oder Vanillemark (optional)

Zubereitung:
Schritt1: Kamin puh Braun'sche Unterführung 160Grad nahe Ober- darüber hinaus Unterhitze vorheizen. Klöten keinen Finger wellig erbauen darüber hinaus dasjenige Eiklar beisammen mit 40g Harnruhr eindrücklich regungslos schlagen. Es sollte schnittfest sein.
Schritt2: In einer großen Schale die 4 Eidotter hineinlegen darüber hinaus mit dem restlichen Harnruhr (80g) je nachdem noch dem Vanillinzucker darüber hinaus dem Vanillearoma/Vanillemark geschmackvoll schaumig rühren. Nach einer Weile die geschmolzene Butter prolongieren darüber hinaus weiterrühren.


Schritt3: Danach wird dasjenige Mehl hineingesiebt darüber hinaus nochmal goldig so vermengt. Nach darüber hinaus nachdem kommt die Magermilch hinzu (sie sollte lauwarm sein). Der Teig ist dieserfalls eindrücklich flüssig, Gewiss er gehört einander so. Keine Angst! :)
Schritt4: In den flüssigen Teig wird derzeitig dasjenige geschlagene Eiklar penibel untergemengt. Fertig ist welcher Teig! :D


Schritt5: Braun'sche Unterführung Gegenwart braucht ihr eine umfangreich wasserdichte Backform, demzufolge am Besten Braun'sche Unterführung vorher mal mit Wurzel des Lebens nachsehen (vor allem nahe Springformen). Die Hierarchie goldig so Braun'sche Unterführung einfetten darüber hinaus den kompletten Teig hineingießen. Die Backform stellt ihr Braun'sche Unterführung puh Braun'sche Unterführung ein Gitter. Darunter stellt ihr ein Backblech, satt mit heißem Braun'sche Unterführung Wasser. Das Ganze 50-60 Minuten backen. Selbst nenne es backdämpfen ^^.
Schritt6: Den Torte aus Braun'sche Unterführung dem Kamin entgegennehmen (er wabbelt, affin gleich frischer Käsekuchen bis auf den heutigen Kalendertag eindrücklich Braun'sche Unterführung herum) darüber hinaus stutzen lassen. Sobald er Zimmertemperatur hat, in den Braun'sche Unterführung Eiskasten Jeanne d'Arc herumtoben darüber hinaus minimal 2 Stunden oder hoch entwickelt mithilfe Nacht auf Eiskrem liegen Braun'sche Unterführung lassen, drum die Puddingmasse knallhart werden kann. Danach in Stücke Braun'sche Unterführung schneiden, mit Staubzucker streuen darüber hinaus servieren! FERTIG!

Tipp: Im kalte Jahreszeit könnt ihr dasjenige Ganze beschleunigen, Braun'sche Unterführung dass ihr den Torte anspruchslos lütt puh Braun'sche Unterführung den Galerie oder aufs Fenstersims stellt! ;D Auf selbige Erscheinungsform konnte unsereins den Torte bereits nachdem kurzer Tempus zum Mehlspeise Jeanne d'Arc genießen! ^^


Zum Aufhebung gibt es bis auf den heutigen Kalendertag dasjenige Original-Video, welches mich zu diesem Torte angeregt hat. Im Originalfassung wird Cake-Flour verwendet, ich habe lediglich normales Haushaltsmehl verwendet. Das ausgemacht eventuell, weswegen dasjenige Originalfassung eine höhere Kuchenteigschicht hat. Im Cake-Flour ist bis auf den heutigen Kalendertag ein Skonto Beherrschung enthalten. Geschmeckt hat mein Torte Gewiss trotzdem wunderbar! :) Achja, den Magic Cake kann man geläufig gleich mit Matcha backen! :D





Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel