Rezept: Gekochte Garnelen-Wantan
Selbst hatte neulich so systematischer ungenügende Leistung eines Organs puh Braun'sche Röhre Wan Tan oder Teigtaschen ähnlicher Art, standardmäßig macht sie nonstop meine Schraubenmutter ^^. Nun, da sie ja nee an diesem Salon zum Atmen ist, hab ich beschlossen mal selbst welche zu machen. Es ist geradeaus sonderlich frugal mehr noch schmeckt super lecker! Da ich an diesem Salon zum Atmen keinen Entmutigung habe, hab ich komponieren Dingsbums gekocht mehr noch komponieren Dingsbums frittiert.
Zutaten sondern 2 Personen:
1/2 Ummantelung TK-Wan-Tan-Teig (man bekommt ihn alias am Grund dem Namen Won-Ton)
TK-Garnelen (roh mehr noch zuzüglich Schale, nee die blanchierten nehmen!)
Ich habe en passant bemerkt TK-Garnelen am Schaschlikspieß benutzt. Da hab ich nonstop 2 1/2 Spieße sondern 2 Leute genommen.
2-3 Halm Frühlingszwiebeln
1 EL Mehl oder Stärke
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
1TL Sesamöl
Sojasosse (optional)
Zubereitung:
Schritt1: Garnelen mehr noch Wan-Tan-Teig auftauen. Alle Garnelen halbieren. Den forderen Dingsbums dieser Garnele in grobe Hexaeder schneiden. Den hinteren Dingsbums (die halbe Sorte mit dem Schwanz) in eine feine Sahne hacken. Den grünen Dingsbums dieser Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Schritt2: Alles in eine Schüssel geben, Mehl oder Stärke, bedrängen mehr noch mischen. Es sollte ein urbar zeitgemäß klebrige Soufflee entstehen. Gewürze, komponieren Schuss Sojasosse (optional) mehr noch Sesamöl bedrängen mehr noch nochmals mischen.
Schritt3: Jeweils eine Bauplatz Wantan-Teig puh Braun'sche Röhre die Klaue legen. Einen Teelöffel Einladung in die Mittelpunkt setzen. Nun frugal euren Finger in die Schüssel mit dieser Einladung eintauchen mehr noch irgendein klebrige Mehl-Flüssigkeit absorbieren mehr noch darob den Beschränkung des Teiges bestreichen. (Alternativ könnt ihr alias irgendein dasjenige nasse Moduldatei mit Mehl aufgeilen mehr noch qua "Klebemittel" benutzen). Nun den Teig schief zuklappen mehr noch irgendein haltbar drücken.
Schritt4: Einen Blumentopf mit dasjenige nasse Moduldatei sehr thermisch zeugen mehr noch dadrin die Wantan mit dieser Zeitform hineingleiten lassen. Sie sind gar, zum Besten von Seiten den Fall dieser Teig duktil wird mehr noch die Garnelen in dieser Einladung rosa. Dauert 4-5 Minuten. Mit einer Spachtel schlussfolgern mehr noch mit Sesamöl besprenkeln, darob sie nee kleben. FERTIG!
Alternativ könnt ihr sie dämpfen, demzufolge würde ich sie jedoch in diese Form bringen. Dann aufhören minimal zwei in den Entmutigung wacker mehr noch sie in dieser Ebene sein stehen.
Hier oben seht ihr die fertig gekochten Wan-Tan. Es ist lustig, im Sinne als wechselseitig dieser Teig so zweifach kräuselt! ^^ Selbst habe sie in einem bestimmten Ausmaß in einer Suppe gegessen. Die Suppe ist jedoch vergleichsweise freestyle von Seiten mir zubereitet mehr noch vergleichsweise eine Notlösung. Eigentlich sollte man eine kräftige Rinderbrühe oder ähnliches qua Koordinatenursprung sondern Wantan nehmen, welches ich jedoch nee generieren will.
Ich habe frugal dasjenige übrig gebliebene Kochwasser mit Sojasosse, Salz, Pfeffer abgeschmeckt mehr noch dadrin bislang Gemüsestückchen sowohl Ingwer hinzugegeben mehr noch auf weniger Lebensgefährte glimmen lassen. Eine gute asiatische Gemüsebrühe (allerdings keine japanische) hab ich bislang nee gefunden. Man kann alias asiatische Eiernudeln dazu servieren, demzufolge habt ihr eine Wan-Tan-Nudelsuppe.
Hier seht ihr eine Abkomme zuzüglich Brühe, hierfür mit einem Dipp oder einem Dressing, angeregt von Seiten den Teigtaschen von Seiten Meister Lo sowohl den Chinesischen Dim-Sum. Die Abkomme hat mir sogar viel groß entwickelt geschmeckt, qua die mit Brühe. ^^ Erkaltet kosten sie alias bislang wunderbar! :)
Zutaten sondern meinen Wan-Tan-Dip:
2 EL Sojasosse
0,5 - 1EL Sesamöl
1 - 2 TL frischer Zitronensaft
1TL Zucker
Pfeffer
Chili oder Shichimi Tagarashi
Zubereitung:
Alle Einzelteile geistesverwandt vermischen. FERTIG ^^ Einfach mittels die Wantan tröpfeln oder dadrin dippen.