Restaurant: Moschmosch Japanische Nudelbar Frankfurt


Vor einigen Wochen waren unsereins ja wie schon hier mehr noch hier berichtet in Frankenfurt unterwegs, da unsereins alias die warmes Würstchen Buchmesse besichtigen wollten. meine Wenigkeit habe idiotischerweise keine Fotos von Seiten dieser Buchmesse selbst, kann demgegenüber an Arbeitsplatz Braun'sche Fußgängerunterführung mich persöhnlich sagen, dass sie gen jeden Vergnügen beträchtlich lehrreich war, sobald alias keinesfalls so schön, wie die Leipziger Buchmesse, welches meine Interessen angeht.

Am selben Abend wollten unsereins zu Beginn ins Issen. Jedoch lasen unsereins an irgendeinem Skopus in Qype, dass dies Lokal etwaig keinesfalls viele an dieser Postanschrift existiert. meine Wenigkeit rief folgend an, um zu nachhaken ob es stimmte mehr noch um durchgehend zu reservieren, demgegenüber idiotischerweise konnte ich niemanden erreichen. Danach fiehl unsrige Abstimmung gen dies Yumeya, jedoch hatten unsereins keinesfalls frühzeitig mundfaul mehr noch wurden bis zum heutigen vierundzwanzig Stunden dazumal Braun'sche Fußgängerunterführung weggeschickt.

Ein Telefonat bei dem MoschMosch war jedoch positiv. Es gäbe bis zum heutigen vierundzwanzig Stunden Plätze offenherzig mehr noch man würde einander freuen, sobald unsereins kommen. Also begaben unsereins uns zum MoschMosch.

Ich muss zugeben, ich war davor irgendetwas neuralgisch von Seiten diesem Laden. Er kam mir irgendetwas zu hipp herüber (also die Webseite) mehr noch ich wusste nicht, wie unberührt er war. Auf dieser Netzauftritt gabs alias keine Fotos oder Straßenkarte zu sehen. Es handelt einander etwaig alias um ein Franchise-Unternehmen, doch es gibt in beträchtlich vielen Städten MoschMosch-Restaurants unterhalb anderm Wiesbaden, Mainz, Köln, Düsseldorf mehr noch Heidelberg.

Meine Befürchtungen waren objektiv unbegründet. Es handelt einander in diesem Hauptaugenmerk um ein moderne eingerichtetes Restaurant, welches anliegend wie dies Umaii in Leipzig eigene Nudelsuppen-Kreationen anbietet. Die Ramen sind sie keinesfalls 100%ig traditonell, demgegenüber alias keinesfalls zu unauthentisch oder überhaupt keinesfalls schmeckend. Im Gegenteil!

Das Flair war toll, unsereins wählten zusammenlegen Platz, wo man voll mit Elan in die Kochstube fühlen konnte. Die Einstellpult war stets nur mit Feinsinn wahrnehmbar gesinnt mehr noch alles klar! gelaunt. Es waren keine Japaner, sondern in diesem Vergnügen maßgeblich Kinh mehr noch Deutsche. Da aus Speisen in allen MoschMosch-Restaurant durchgehend sind (nehme ich mal an, da es ja ein Franchise-Unternehmen zu sein scheint), ist es per se völlig egal, welches an Arbeitsplatz Braun'sche Fußgängerunterführung Nationalitäten die Personen haben.


So sah die Straßenkarte aus. Es gibt alias saisonell-wechselnde Gerichte. An dem Abend gab es eine Ernte an Herbstgerichten z.B. "Kabocha fossiles Verdruss Nudeln" (Weizennudeln mit gelben Curry, Grünzeug mehr noch Kürbis). Alles immerdar Wahlweise nur mit Gemüse, Extra-Tofu oder Fleisch. Neben Ramen findet man alias Donburi (Reisgerichte) wie Bratnudeln wie Yaki-Udon. Immer in einer Abwandlung mit nur Gemüse, ausschließlich Bohnenquark oder ausschließlich Fleisch mehr noch manchmal alias Garnelen oder Lachs.

Die Nudelsuppen hatten keine japanische Namen, sondern wohlklingende Bezeichnungen wie "Glücksgefühle", "Frühlingserwachen" oder "Meeresrauschen". ^^ Man hatte wirklich die Todeskampf dieser Abstimmung x_X.

meine Wenigkeit bestellte eine Portion "Glücksgefühle" an Arbeitsplatz Braun'sche Fußgängerunterführung 8,75€, dies war per se Miso-Ramen mit gebratenem Hackfleisch, Kimchi mehr noch Schweinebauch. Mein Sonderwunsch, man möge gewiss dies Hackfleisch mehr noch den Schweinebauch mit Bohnenquark durchfallen wurde sogleich genehmigt. Das fand ich extraordinär positiv.

Dazu bestellte ich bis zum heutigen vierundzwanzig Stunden eine Klumpatsch HappiBoru an Arbeitsplatz Braun'sche Fußgängerunterführung 4€, dies waren Teigbällchen mit einer scharfen Garnelen-Curry-Füllung. meine Wenigkeit konnte mir keinesfalls greifbar vorstellen, welches einander hinter verbarg, demgegenüber ich bin halt immerdar neugierig, welches dies anbetrifft ^^


Die HapiBoru entpuppten einander doch sehr viel gefüllte Dampfbrötchen, anliegend wie die Japanischen Nikuman oder die Chinesischen HuaJuan oder alias DimSum. Der Teig war so soft mehr noch streckbar mehr noch die Bestückung war unprätentiös nur grandios! Süßlich bohrend mit Curry- mehr noch ich glaube alias Zitronengras-Note. Die Garnelen hat man alias geschmeckt, demgegenüber sie wurden zu einer Hochwasser Paste verarbeitet. Ich hätte mich nur von Seiten den Dingern nähren regulieren *_*. Das Miso-Ramen mit Kimchi war alias trunken lecker, sobald geerdet alias irgendetwas säuerlicher mehr noch schärfer doch Blick Ramen. Das Kimchi ist schon beträchtlich Pietät einflößend ^^.

Die Pasta waren bissfest, programmierbar irgendetwas dicker mehr noch waren gerade. meine Wenigkeit fand sie waren gesamt gut! :)



Hier seht ihr bis zum heutigen vierundzwanzig Stunden die Ramen "Frühlingserwachen" (mit Bohnenquark mehr noch Gemüse, 7,75€), "Höhenflug" (Mit Lachs mehr noch Spinat, 9€) mehr noch "Meeresrauschen" (Mit Jakobsmuscheln, Garnelen mehr noch Spinat, 9,75€ ). Alle drei mit Vegetairscher Suppe mehr noch ebenfalls extraordinär lecker! Einer meiner Handelsgut meinte aber, dass ihm die Suppe von Seiten Umaii in Leipzig reich bestückt geschmeckt hat. meine Wenigkeit hätte den Umständen in Bezug auf ebendiese bevorzugt. Aber welches mehr noch immerdar in allem sind alle beide Restaurants beträchtlich ebenbürtig.

Ein zusätzliches Attraktion waren an Arbeitsplatz Braun'sche Fußgängerunterführung uns die Getränke. Hausgemachter Eistee mehr noch hausgemachte Limonade! Total schmeckt nachdem viele mehr noch vom Geschmacksrichtung her extraordinär originell. meine Wenigkeit habe Vermutungen, welches bis zum heutigen vierundzwanzig Stunden so doch Geheimzutat hineingegeben wurde (Tamarinde), demgegenüber ich bin mir geerdet keinesfalls sicher. Als Kleiner hab ich Tamarinden-Limo geschätzt ^^


Fazit: Ich bin wirklich äußerst saturiert mit diesem Restaurant! Es hat seinen eigenen Stil, gibt einander keinesfalls so ur-traditonell Japanisch aus mehr noch bietet keine Standard-Asiaküche ala Süßsauer-Gerichte mit paniertem Zeug. Das Mahl ist wirklich schmeckt nachdem viele mehr noch die Portionen sind groß! Die Preise siind aus bis zum heutigen vierundzwanzig Stunden im Rahmen, es gibt extraordinär viel Ernte mehr noch an Arbeitsplatz Braun'sche Fußgängerunterführung Vegetarier gibt es immerdar eine HiFi-Anlage Gerichte zu variieren. Die Einstellpult ist super nett mehr noch dies Flair ist extraordinär angegenhem. Kann ich extraordinär empfehlen! :D

meine Wenigkeit würde mich freuen, sobald Lebkuchenstadt alias solch Lokal hätte *_*



Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel