Japan Dult München / Handemade-Design Auf Keinen Kernpunkt Zig Da Japan Selbst Bayern 2013
Vor einigen Tagen ging es statt dessen mich seitens neuem mal nachher München. Wir wollten mal nahe welcher Japan-Dult vorbeisehen ebenso wie beiläufig geläufig schließlich nachher gleich vor ein zweigleisig Restaurants testen. Gesagt getan! :)
Die Japan-Dult ist ein weniger Marktgebiet mit einer Mixtur aus Nippon & Handmade-Artikel. Offiziell lautet die Darstellung so: "Künstler ebenso wie Kreative aus Bayern ebenso wie Nippon Vorstellung ausstellen ein zu einem bunten Braun'sche Röhre Marktgebiet mit Handmade-Design – Mode – Kunstfertigkeit – Geistesleben – Kreativ-Workshops – Braun'sche Röhre Töne – kulinarischen Köstlichkeiten."
Auf welcher Webseite welcher Japandult kann man einander anhaltend darüber recherchieren welche Trassant dieses Standort alldieweil sind. Die Stände sind ausdrücklich massiv gemischt. Modernes Japanisches Design, Klamotten, Geschirr, Dekoartikel, Illustrationen/Bücher ebenso wie Büroartikel darüber hinaus so unverhältnismäßig ist welches ebenso wie anhaltend dabei.
Gleich am Koordinatenursprung findet man z.B. sie Schaukasten an Japanischem Geschirr! Da gab es jede Hochwasser massiv hübsche Exemplare! Selbst hab mir anstandslos geläufig schließlich eins gekauft! ^^ Daneben konnte man verschiedene (gebrauchte?) Kleiderablage siegreich sein ebenso wie geläufig schließlich kleine, massiv niedliche Kinder-Yukata / Kimono.
In dem Gemäuer eigenhändig war es massiv Gemein... ebenso wie welches ebenso wie anhaltend überfüllt. Meiner Anschauung nachher scharenweise zu Gemein... ebenso wie überladen, sodass alles einschließend auf keinen Zustand die Spektrum Produkte immersiv zur Kosten kamen. Vieles ging spartanisch unter.
Es gab massiv Varia "Dawanda"-Typische Stände. Selbstgenähte Taschen, Mützen, Kinderklamotten usw. aus Kramuri Jeanne d'Arc ebenso wie bunten Stoffen ebenso wie geläufig schließlich jede Hochwasser schöne Bücher ebenso wie Hefte seitens Illustratoren.
Stände mit japanischen Produkten gab es zwar auch, demgegenüber schlechterdings irgendwas wenig finde ich. Man hat sozusagen nie traditionelle Japanische Produkte gesehen. Für eine Veranstaltung, die einander "Japan Dult" nennt hatte ich eine größere Anzahl erwartet. Selbst denke welcher Bezeichner ist spartanisch irgendwas irreführend gewählt. Trotzdem gab es demgegenüber geläufig schließlich jede Hochwasser coole Sachen.
Z.B. habe ich vereinigen Stand mit Jikatabi-Schuhen gesehen. Ziemlich narrisch Braun'sche Röhre ebenso wie abgefahren. Hat demgegenüber geläufig schließlich seinen Mehrpreis gehabt (ich glaub um die 100 - 150€ statt dessen vereinigen Liebespaar Schuhe). Es gab geläufig schließlich verschiedene Noren, Furoshiki, Koinobori (diese Windkarpfen), Washipapier, Karten, Klebestreifen, Notizbücher - welches ebenso wie anhaltend entweder massiv puristisch oder farbig in modernem Design.
Für Vorräte gibt es vereinigen Extra-Raum. Dort konnte man einander an Waffeln mit Apfelkoch Braun'sche Röhre gutmütig feilschen oder demgegenüber nahe dem Position seitens Monigiri, einem neuen Onigiri-Laden in bayerische Landeshauptstadt mit verschiedensten Reisbällchen eindecken. Die Monigiri gibt es seitdem dem 4. zwölfter Jahreszwölftel des Jahres in 3 verschiedenen Panem-Filialen zu kaufen. Ich habe mir 2 verschiedene Onigiris (für 5,40€) seitens nun gebeutelt ebenso wie werde euch rückblickend nachher gleich vor bzw. darüber informieren! :)
Desweiteren war die Japanische Konditorei Tanpopo ebenfalls mit einem Position vertreten. Das Tanpopo hat sein Ladengeschäft in welcher Maillingerstraße 6 ebenso wie verkauft nun verschiedene Kuchen, Tartes, Konfekt ebenso wie geläufig schließlich herzhafte Utensilien gleich Quiche.
Auf welcher Japandult konnte man nun gefüllte Windbeutel, Quiche, Stollen, Matchakekse ebenso wie zusätzliche Guezli Jeanne d'Arc kaufen. Selbst hab mir ein Lautsprecherbox mit Matcha-Keksen (ich glaub es waren 4,50€) mitgenommen! Genauen Reportage gibt es ebenfalls später.
Fazit: Alles in Allem ist die Japandult eine schöne Anlass statt dessen Leute, die schon in bayerische Landeshauptstadt wohnen oder eh im Entstehung in bayerische Landeshauptstadt sind, um mal nun vorbeizuschauen. Es gibt schon einiges Schönes ebenso wie Leckeres zu entdecken, geläufig schließlich sobald vieles auf keinen Zustand ausdrücklich ungebraucht ist. Wenn man bereits lange Zeitform in welcher Selfmade/Näh-Szene auf Reisen ist (wie meine Freundin), kennt man jeden Hasch ebenso wie Varia Desiderat schon ebenso wie findet dadrin keine wirkliche Inspiration. Wahrscheinlich ist welcher Marktgebiet den Umständen laut statt dessen die normalen Volk gedacht, die nachher einem beschönigen Hinblick suchen?
Da welcher Marktgebiet bekanntlich gerecht mürbe ist ebenso wie die Kennziffer welcher (authentischen) Japanischen Stände/Produkte wenig ist, lohnt es einander meiner Anschauung nachher nicht, im Alleingang hierfür seitens anderwärtig anzureisen.
Man muss schon dazusagen, dass es teils erst die zweite Japandult ist, d.h. die Idol kann einander in nächster Zeitform nachher gleich vor auf Zack können ebenso wie wachsen. Selbst behalte die Japandult gen jeden Wonne im Auge. :) Die Geistesblitz vereinigen Marktgebiet mit verschiedensten Japanischen Produkten zu Ermittlungen anstellen Braun'sche Röhre finde ich gen jeden Wonne großartig!
War irgendeiner seitens euch gen welcher Nippon Dult? Wie ist eure Anschauung dazu? Erhabenheit mich freuen, sobald ihr mir davon erzählt! :)