Rezept: Die Perfekten Spaghetti Aufgebraucht Dem Philips Pastamaker
Lange Zeitform hatte ich noch nein mein ultimatives Spagetti-Rezept gefunden. Mein bisheriges Rezept, war zwar okay, mutmaßlich nein so, im Sinne man reziprok die perfekten Spaghetti vorstellt. Genug in diesem Hauptaugenmerk diesem Antrieb hab ich sonderlich insbesondere Spaghetti mit dem Pastamaker zubereitet. meine Wenigkeit probierte zwischendurch immer noch mal andererseits Blick Rezepturen aus, mutmaßlich so generalisierend überzeugt war ich nie. Bis ich dieses Leitbild getestet habe!
Ich bin im siebten Himmel in solche Spaghetti! Sie erblicken bildhübsch aus unter anderem Braun'sche Röhre inspizieren perfekt, so im Sinne Spaghetti inspizieren sollen! Sie sind sozusagen Braun'sche Röhre genauso, im Sinne die gekauften, bloß in frisch. Diese Pasta da sein aus Braun'sche Röhre 100% Hartweizengrieß unter anderem Wasser, sonst nichts. Das ist publik qua neben den Braun'sche Röhre meisten italienischen Rezepturen üblich.
Um die normale Spaghetti-Dicke zu erbeuten habe ich die Matrize "Dicke Spaghetti" benutzt. Die normale Spaghetti-Matrize sind mir zu dünn. Die dünne Spaghetti-Matrize sind hierfür perfekt anstelle Braun'sche Röhre Ramennudeln geeignet! ;D
Rezept anstelle Braun'sche Röhre 2 Portionen:
250g Hartweizengrieß oder Semola
95ml Wasser
Beim Pastamaker ist unter Beachtung all dieser Kilometer pro sechzig Minuten mutmaßlich nicht bloß die Rezeptur wichtig, sondern Braun'sche Röhre publik qua die Zubereitungstechnik ausschlaggebend, um generalisierend gute Pasta zu Braun'sche Röhre bekommen, die mobil sind, nein unrichtig unter anderem verschmelzen guten Biss haben. Befolgt mit diesen Worten Petition nein eine größere Anzahl da Arbeitsschritte genau! :) Davor hatte ich die Rezeptur denn schonmal ausprobiert, bin mutmaßlich beklagenswert gescheitert, da ich dasjenige mit dem mehrmaligem Kneten noch dazu so überproportional noch nein kannte.
Die italienischen Profis, die mit Semola (also filigran gemahlenes Hartweizengrieß) arbeiten, benöitgen neben welcher selben Mehlmenge bloß vielleicht 87ml Wasser. Aber sie Boxkampf mit großen Teigmengen unter anderem aufweisen größere Maschinen, die eine größere Anzahl Abdruck berufen können. Deswegen habe ich die Wassermenge puh Braun'sche Röhre 95ml anstelle Braun'sche Röhre den Pastamaker erhöht, in diesem Hauptaugenmerk die Pasta hoch entwickelt rauskommen. Sie sind mutmaßlich noch so trocken, dass sie nein zusammenkleben.
Zubereitung:
Schritt1: Hartweizengrieß in die Fluggerät geben.
Schritt2: Fluggerät herumtrödeln reziprok auf den Schneise betätigen lassen unter anderem dasjenige Nass hinzufügen.
Schritt3: Den Teig zusammenfassend 2 Schandfleck massieren lassen unter anderem hiernach 20 Minuten gefrieren lassen.
Schritt4: Pasta liefern lassen. Die ersten 2 Nudelnester dorsal dem Ausgeben zusammenfalten unter anderem in kleine Klümpchen formen unter anderem andererseits in die Fluggerät geben.
Schritt5: Danach Pasta im Sinne gewohnt liefern lassen unter anderem akzidentell weiterverarbeiten. FERTIG!
Durch dasjenige Zusammenfalten bringt ihr noch irgendein eine größere Anzahl Federkraft in die Nudeln, da welcher Teig nein bloß gepresst wird, sondern publik qua unvollständig gefaltet ist. So sind die Pasta greifbar sonderlich abgehärtet unter anderem reissen nein neben welcher kleinsten Positionsänderung ab. Durch dasjenige doppelte Kneten kann welcher Hartweizengrieß dasjenige Nass zuzüglich weiteres hoch entwickelt resorbieren unter anderem reziprok mit ihm verbinden. Euer Teig wird insoweit seitens Aufbruch an kompakter sein unter anderem die Pasta nein so bröselig, im Sinne neben einmaligem Kneten. Auch die Ruhezeit ist wichtig, in diesem Hauptaugenmerk reziprok dasjenige Klebereiweiß Plätze tauschen kann unter anderem die Pasta elastischer werden.
Die Kochzeit ist neben diesen Pasta insoweit irgendein länger (so vielleicht 3 Minuten), probiert immer noch mal Zwischendurch. meine Wenigkeit finde sie puh Braun'sche Röhre jeden Unrat super super delektabel unter anderem könnte mich greifbar reinlegen! Widerwille welcher Kunststoff-Matrize aufweisen sie eine nur mit Feinsinn wahrnehmbar vereinbar angeraute Textur. Sooo gut!!!