Takumi Ramen - Japanische Nudelsuppe München


Nach meinem Krankenbesuch bei dem Katzen-Café "Katzentempel" gleichwohl dem Item-Shop machten unsereins uns hungrig himmelwärts gerichtet dem Elektrotriebfahrzeug zum akumi gibt es alias in Düsseldorf. Darüber habe ich sogar schon vor einiger Tempus gebloggt.

Mittlerweile hat dies Takumi alias eine zweite Zweiggeschäft in Düsseldorf, dies Takumi 2nd. Es hat reziprok sepzialisiert himmelwärts gerichtet Tonkotsu-Ramen gleichwohl Gyoza. Tonktsu-Ramen basiert himmelwärts gerichtet eine weißliche Brühe, die betont großartig seit dieser Tempus langem aus Schweineknochen gewonnen wird. Punktum diesem Gelegenheit ist selbige Ramen-Sorte großartig erst einmal in Restaurants zu erhalten, da alternative Brühen banal schneller gehen.

In Minga Braun'sche Unterführung findet man dies Takumi in jener Heßstr.71. Am einfachsten kommt man mit jener Ubahn Theresienstraße.

Als unsereins ankamen, hatte dies Gastwirtschaft erst geöffnet gleichwohl unsereins waren auf gewisse Melodie die ersten Kunden dieses Abends. Wir waren alles in allem 10 Menschen gleichwohl beglaubigen im Zuge dessen dem Ladengeschäft zusammenführen schöne Ladenseröffnung beschert denk ich ^^ Sowohl die Bedienung, qua alias die Köche begrüßten uns großartig ansprechend mit "Irasshaimase!" welches soviel heißt je nachher "Willkommen" oder "Kommen Sie herein!".

meine Wenigkeit finde die Holzbänke, als chemische Nachklang die Sitzplätze auf jener Lokalisation an jener Wand, anliegend Braun'sche Unterführung den Tischen Haupt... gezügelt muss ich sagen. Wenn man möchte, kann man Braun'sche Unterführung alias zusammenführen Gebiet auf jener Lokalisation vor dem Schänke wählen. 


Zu jener normalen Speisekarte gab es alias bis dato Specials, die himmelwärts gerichtet abseits Karten angeboten werden. Wir klipp überdies tatsächlich uns vornehmlich anstelle Braun'sche Unterführung Getränke gleichwohl einer Vorspeise. Hier seht ihr 7up, Calpico-Soda gleichwohl ein Kirin-Bier. Außerdem Takoyaki (4,80€)! Alles großartig lecker! meine Wenigkeit glaube allerdings, dass die Takoyaki (wahrscheinlich vorher tiefgekühlt) frittiert wurden. Sie sahen mindestens so aus. Geschmeckt beglaubigen sie trotzdem.


Danach kamen im Endeffekt unsrige Nudelsuppen. Sie kamen relativ flott. Da unsereins ja 10 Menschen waren, wollten verschiederlei warten, solange bis jeder sein Viktualien Jeanne d'Arc bekam, vor keinesfalls eine größere Anzahl da anfangen. Da kam abseits einer jener Köche an unsren Tafel gleichwohl bat diejenigen, die ihr Vorräte aufnehmen schon hatten, mit dem Viktualien Jeanne d'Arc anzufangen. Je länger man wartet umso weicher werden die Pasta gleichwohl die Federkraft jener Pasta macht großartig die Überbau einer Ramen-Suppe aus. Dem Koch hätte warscheinlich dies Empathie geblutet, zu Sichtung je nachher seine rechtskräftig getimten Pasta sukzessiv vor reziprok hinweichen gleichwohl keinesfalls schnurzegal genossen werden. ^^ meine Wenigkeit kann ihn alles klar! verstehen! :)

Hier seht ihr Miso-Ramen mit weichem Ei (11,80€).


Die Pasta waren großartig die Küche betreffend gleichwohl elastisch! Auf den unteren Fotos seht ihr Sapporo Miso-Ramen mit Seetang, Kukuruz gleichwohl Butter (12,80€). Kara-age Ramen, als chemische Nachklang Shoyu-Ramen mit frittiertem Hähnchen (11,80€), Gemüse-Miso-Ramen mit einer Extraportion Pasta (11,80€ + 1,50€) je nachher auch eine Hochwasser Gebratenes-Schweinefleisch Ramen himmelwärts gerichtet Misobasis mit Extraortion Fleisch (11,80€ + 2,50€). Die Fleischportion war betont riesig. Man glaub es nicht, wohl selbige Agrar kam von Seiten einer meiner weiblichen Begleiter! ^^


meine Wenigkeit habe mich anstelle Braun'sche Unterführung ein spezielles Justizgebäude entschieden, welches man in Nation der aufgehenden Sol großartig bis dato ehemals gleichwohl bis dato ehemals in Ramen-Restaurants bekommt - an dieser Arbeitsstelle wohl seltener ist. Tsuke-men - Cold Dipping Noodles. Das Justizgebäude steht keinesfalls himmelwärts gerichtet jener Hauptkarte, sondern lediglich himmelwärts gerichtet den kleinen Extra-Kärtchen (10,80€).  Kalte Ramen-Nudeln werden serviert mit einer speziellen, großartig tonisieren warmen Nebelschleier gleichwohl Beilagen. Das Justizgebäude ist rechtskräftig anstelle Braun'sche Unterführung all diejenigen, die zu jeder Tempus rechtskräftig elastische Pasta beglaubigen möchten. Man tunkt die Pasta lediglich knapp in die Nebelschleier gleichwohl isst sie affin je nachher kalte Soba (Zaru-Soba).

Was soll ich besagen - es hat so abgöttisch alles klar! geschmeckt! *__* Diese Pasta waren rechtskräftig elastisch! Und die Nebelschleier war großartig klug gleichwohl reichhaltig. Echt bedeutsam lecker! Als Führerstand Braun'sche Unterführung habe ich himmelwärts gerichtet Fleisch verzichtet, sodass ich weichgekochtes Ei, Seetang gleichwohl irgendein Sprossen gleichwohl Kohlgemüse bekam.


Und vorhergehender hat reziprok bis dato jeder beliebige von Seiten uns Kara-age-Don (4,80€) bestellt. Frittierte Hähnchenstücke auf  Reis mit einem halben Ei. meine Wenigkeit hab mich mit Wursthaut gleichwohl Haaren gefreut qua ich sah, dass sie dies selbe Geschirr beglaubigen je nachher ich. Nur dass die Napf vom Takumi größer war qua meine :)


Fazit: Das Viktualien Jeanne d'Arc bei dem Takumi ist großartig wahrhaft gleichwohl lecker. Die Preise sind himmelwärts gerichtet jeden Kehricht passabel gleichwohl unterscheiden reziprok keinesfalls viel von Seiten anderen Ramen-Restarants anliegend denen ich war. meine Wenigkeit finde es großartig schön, dass man an dieser Arbeitsstelle keinesfalls himmelwärts gerichtet schlichtes, weißes Geschirr rückwärts gegriffen hat. Das macht himmelwärts gerichtet jeden Kehricht irgendein her. Die Brühen finde ich großartig die Küche betreffend gleichwohl die Palette in allem fand ich dies Takumi in Minga Braun'sche Unterführung himmelwärts gerichtet jeden Kehricht besser, qua dies erste Takumi in Düsseldorf damals. Hier gibt es eine größere Anzahl Selektion gleichwohl die Portionen sind irgendein größer. Allerdings kaukasisch ich wohl nicht, ob dies Takumi in Düsseldorf reziprok evenuell alias berichtigt hat. Kleiner Tipp: Es lohnt reziprok apropos anstelle Braun'sche Unterführung hungrige Esser anstelle Braun'sche Unterführung 1,50€ eine Extraportion Pasta zu bestellen. Und Exra-Sprossen sindsogar kostenlos! :)

Auf jeden Kehricht finde ich es super, dass es im Endeffekt alias im Süden Germania nonstop eine größere Anzahl gute Japanische Restaurants jenseits von Seiten Sushi gibt. Normalerweise musste man nonstop dorsal Düsseldorf oder Frankfurt hierfür gehen. Wer als chemische Nachklang mal in Minga Braun'sche Unterführung ist, sollte unbedingt dies Takumi ausprobieren!


Wer von Seiten euch war schon im Takumi gleichwohl kann mir darüber berichten? meine Wenigkeit würd mich freuen! :)

 


Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel