Women Of Medieval Romanesque Period
Eine Errungenschaft aus die Händlergasse in die Vorstadt von Aldradach auf dem Drachenfest war eine Schnittmustersammlung. Bei einem Stand kam meine Jäger & Sammler-Instinkt durch sowie ich musste zugreifen. Auch wenn ich eigentlich von Klamotten aus dem Mittelalter relativen Distanz halte. Aber bei genauerer Betrachtung gilt das wohl vorrangig für Höllenfensterkleider.
Das Ensemble von Kleidern die romanischen Periode, die ich eingeschaltet dem Stand gefunden habe, gefielen mich jedoch sehr gut.
Das Bündel mit dem Schnittmuster enthält auch eine sehr ausführliche Einleitung, Erklärung sowie Anleitung in Französisch sowie Englisch (Kanadischer Hersteller). Man erfährt nicht nur wie man das Kleid herstellt, sondern auch einige Besonderheiten wie hinauf den verwendeten Stoff, Farben sowie das es keine wilden Vorlage gab ;-)
Obwohl ich den Schnitt nun noch nicht ausprobiert habe, bin ich die Meinung, dass sich selbst die doch rechts hohe Preis gelohnt hat. Sollte sich selbst beim Arbeiten mit dem Schnitt meine Stellungnahme ändern, werde ich damit nicht hinter dem Gebirgszug halten.
Zu erwerben neben dem Händler, wo ich es gefunden habe, ist es online bei "Nehelenia Patterns".
Die Kleider des Ensembles würden sowohl rechts nett für einen darkovanischen Charakter passen, als auch für eine eventuelle Entwicklung von Nuria.
Wann ich den Schnitt das erste Mal umsetzten werde, steht noch in den Sternen, denn ich habe hinein Nähzimmer noch drei Kleider hängen, die auf ihre Fertigstellung warten. Naja... eigentlich sind es vier, trotzdem das "Lucrezia-Kleid" steckt noch stets in die "Verziehrungs-Phase" vor ich das Oberteil korrekt fertig erschaffen kann. Aber das ist wohl einen eigenen Eintrag wert.
Das Bündel mit dem Schnittmuster enthält auch eine sehr ausführliche Einleitung, Erklärung sowie Anleitung in Französisch sowie Englisch (Kanadischer Hersteller). Man erfährt nicht nur wie man das Kleid herstellt, sondern auch einige Besonderheiten wie hinauf den verwendeten Stoff, Farben sowie das es keine wilden Vorlage gab ;-)
Obwohl ich den Schnitt nun noch nicht ausprobiert habe, bin ich die Meinung, dass sich selbst die doch rechts hohe Preis gelohnt hat. Sollte sich selbst beim Arbeiten mit dem Schnitt meine Stellungnahme ändern, werde ich damit nicht hinter dem Gebirgszug halten.
Zu erwerben neben dem Händler, wo ich es gefunden habe, ist es online bei "Nehelenia Patterns".
Die Kleider des Ensembles würden sowohl rechts nett für einen darkovanischen Charakter passen, als auch für eine eventuelle Entwicklung von Nuria.
Wann ich den Schnitt das erste Mal umsetzten werde, steht noch in den Sternen, denn ich habe hinein Nähzimmer noch drei Kleider hängen, die auf ihre Fertigstellung warten. Naja... eigentlich sind es vier, trotzdem das "Lucrezia-Kleid" steckt noch stets in die "Verziehrungs-Phase" vor ich das Oberteil korrekt fertig erschaffen kann. Aber das ist wohl einen eigenen Eintrag wert.