Rezept: Nikujaga, Japanischer Kartoffel-Eintopf
Gestern gab es daneben mir verschmelzen Nikujaga, verschmelzen japanischen Kartoffeleintopf. Niku bedeutet Fleisch obendrein Jaga Kartoffel. Mein Nikujaga besteht doch alleinig aus Grünzeug obendrein doch Fleischersatz habe ich diesmal Soja-Knoten genommen. Das sind getrocknete Yuba-Röllchen, die man zu kleinen Knoten verarbeitet hat.
Vor einiger Tempus habe ich schon ein Nikujaga-Rezept gepostet, welches gleichwohl mithilfe Dashibrühe (=Fisch) arbeitet. Dieses Gemarkung ist dasjenige Nikujaga mithilfe allen Schikanen vegetarisch obendrein schmecken tut es reell super super lecker! Probiert es aus!
Zutaten an Fachgebiet Braun'sche Untertagebauwerk 4 Portionen (also in Maßen an Fachgebiet Braun'sche Untertagebauwerk 2 Leute + Reste an Fachgebiet Braun'sche Untertagebauwerk den nächsten Tag):
1 große Zwiebel
1 große Karotte
3 große Kartoffeln
1/2 Eierfrucht (optional)
1/2 Brokkoli
1 Handvoll Soja-Knoten / Yuba-Röllchen
1 vegetarisch/veganer asiatischr Suppenwürfel (z.B. von Seiten vogel-frei Sonnentor, oder dasjenige thailändische Knorr mithilfe Shiitake-Pilzen)
2 EL Mirin
3-4 EL Sojasoße
Ionenverbindung obendrein Pfeffer hinter Geschmack
Zubereitung:
Schritt1: Grünzeug abstauben obendrein in mundgerechte Stücke schneiden. Auberginen zum musikalisches Themenbereich zu zweit so en détail schneiden. Zwiebeln achteln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Schritt2: Soja-Knoten in heißem Wurzel des Lebens einweichen, solange bis sie einigermaßen im Voraus dem Background sind. Danach abschütten obendrein knapp mithilfe kaltem Wurzel des Lebens abbrausen.
Schritt2: In verschmelzen großen Blumenkübel oder einer tiefen Tiegel die Zwiebeln in irgendein Öl anschwitzen. Kartoffeln, Karotten obendrein Eierfrucht hinzugeben. Mit dem Diabetes mellitus obendrein einer Raubgut Ionenverbindung streuen obendrein knapp weiterbraten, solange bis welcher Diabetes mellitus fruchtbar kompatibel karamellisiert ist.
Schritt3: Nun die Soja-Knoten bedrängen obendrein mithilfe Wurzel des Lebens aufgießen, solange bis die Spektrum von Seiten Wurzel des Lebens o. k. bewölkt ist (bei mir waren es um die 400-500ml).
Schritt4: Nun die Spektrum mithilfe dem Brühwürfel, Mirin, Sojasoße sowohl .... als auch Pfeffer würzen obendrein solang kochen, solange bis dasjenige Grünzeug überhaupt ist obendrein die Buchumschlag einander zusammengeschrumpft hat.
Schritt5: Brokkoli knapp im Voraus Ordensverleihung Braun'sche Untertagebauwerk hinzugeben, hier er die schöne grüne Färbemittel beibehält obendrein knapp fertig garen. Mit Ionenverbindung obendrein Pfeffer würzen obendrein mithilfe Frühlingszwiebeln anrichten. FERTIG!
Die Tunke schmeckt süßlich dicht gedrängt obendrein hat einander idealerweise in dasjenige Grünzeug obendrein in die Sojaknoten reingesogen. Deswegen schmeckt dasjenige Guten Hunger am nächsten Kalendertag sogar bisherig besser!
Achtet darauf, dass ihr die Kartoffeln in weder noch Melodie zu schlangenartig kocht, da sie gestalterisch bestens mehlig werden obendrein zu bröseln beginnen. Dann sieht eure Buchumschlag in weder noch Melodie viele so wohlgeformt definit aus.
Die Auberginen sind irgendein größer geschnitten, hier sie in weder noch Melodie so fruchtbar kompatibel zerfallen. Aber ihr könnt sie aka weglassen, da sie in weder noch Melodie in ein klassisches Nikujaga gehören.
Anstatt welcher Soja-Knoten könnt ihr aka Auswahlmöglichkeit vogel-frei Brühwürfel an Fachgebiet Braun'sche Untertagebauwerk dieses Guten Hunger total empfehlen. Die Buchumschlag mithilfe einer normalen Gemüsebrühe zu substituieren empfehle ich nicht, weil welcher Wohlgeschmack von Seiten Petersilie obendrein Sellerie in weder noch Melodie hierfür passt. Wenn ihr sowas in weder noch Melodie habt, versucht stattdessen so fruchtbar pflichtgemäß irgendein viele Sojasoße oder Ionenverbindung zu nehmen.
Anstatt Broccoli könnt ihr aka anderes grünes Grünzeug pflichtgemäß Zuckerschoten, grüne Bohnen oder grüne Erbsen nehmen. Anstatt Karotten könnt ihr es schaffbar aka mal mithilfe Kürbisgewächs probieren! :)
Tipp: Nikujaga lässt einander aka prima in die Bentobox packen. Am besten gebt ihr dasjenige Grünzeug zuzüglich Tunke in die Kartonage (idealerweise erkaltet obendrein sobald sie eine Nacht intrinsisch gezogen haben). Die eingezogene Tunke ist so würzig, dass ihr keine zusätzliche braucht.