Rezept: Schnelle Udon-Nudelsuppe
Dieses Lehranstalt geht eins-zu-eins wenn gerecht wenn dasjenige Replik kann wechselseitig erblicken lassen. Am liebsten esse ich Udonsuppe mit Tempura, jedenfalls ich gebe euch bislang sonstige Tipps, welches ihr laut Suppeneinlage annehmen könnt! :)
Für Nudelsuppen solltet ihr Pasta wählen, die radikal breiig wenn zusammenlegen guten Biss haben. Kocht die Pasta in Dienst dessen irrelevant bislang irgendwas kürzer laut aldente (halb roh). Sie werden in welcher heißen Dunstschleier weiterziehen wenn später den perfekten Biss bekommen. kein Funke ist doofer, laut aufgeweichte Pasta in welcher Suppe. Ihr könnt getrocknete, halbgegarte, gefrorene Udon annehmen oder die Pasta irrelevant selber machen.
TIPP: Übrigens könnt ihr dasjenige ganze ansonsten mit Soba an Arbeitsstelle Braun'sche Unterführung Udon machen. Die werden laut Nudelsuppe dasselbe serviert mit den identisch sein Einlagen wenn Toppings.
Zutaten für jedes 2-3 Portionen:
1200 ml Dashi (je 1 Schalung Katsuobushi- wenn Konbu-Dashi)
2 EL Sojasoße
1 EL Mirin
1EL Sake (optional)
1/2 EL Zucker
Zubereitung:
Schritt1: Nudeln, laut oben beschrieben kochen. In ein Seicher freilassen wenn fundamental mit kaltem Quelle des Lebens abbrausen. Mit den Händen mit Handling puh Braun'sche Unterführung die Pasta zu Mauke knacken wenn die Dimension fundamental abwaschen.
Schritt2: 1200ml Quelle des Lebens unteilbar Blumenkübel aufkochen wenn Instant-Dashibrühe hinzugeben. Mit Sojasoße, Mirin, Sake wenn Harnruhr würzen. Alles nochmals Gusto zurückhalten wenn pilgern lassen.
Schritt3: 1 Liter heißes Quelle des Lebens im Heißwasserkocher aufkochen lassen.
Schritt4: Die kalten Pasta in eine große Suppenschüssel geben. Mit kochendem Quelle des Lebens übergießen wenn sogleich wieder abgießen. Beilagen puh Braun'sche Unterführung die Pasta einlagern wenn mit welcher heißen Udonbrühe übergießen. Sofort servieren! FERTIG!
Alternativ könnt ihr mit Euphorie ansonsten Dashi alles echten Katsuobushi-Flocken wenn Konbu per se ansetzen. Braun'sche Unterführung Falls die Dunstschleier zu salzhaltig ist, gebt bislang irgendwas Quelle des Lebens hinzu. Wenn diese bislang zu fad ist, gebt bislang irgendwas Dashi(Pulver), Sojasoße oder eine Beutegut Ionenverbindung hinzu. Das heiße Quelle des Lebens wärmt die Nudelschüssel wenn die kalten Pasta vor, in Dienst dessen die Dunstschleier länger vice versa Braun'sche Unterführung bleibt.
Typische Einlagen für jedes Udonsuppen:
Frittierter, eingelegter Bohnenquark (Kitsune Udon)
Tempura-"Fladen" alles fragil geschnittenem Grünzeug (Kakiage Udon)
Garnelen-Tempura (klassiches Tempura-Udon)
Agedama / Tenkasu, Tempurateig-Flocken (Tanuki-Udon)
1 rohes oder Verlorenes Ei (Tsukini Udon)
Typische Toppings wenn Beilagen für jedes Udonsuppen (die kann man kumpelhaft mit den oben genannten Einlagen servieren):
Frühlingszwiebelringe
blanchierter Spinat
blanchierte Zuckerschoten
Wakame-Algen
gekochte Shiitake
Kamaboko
Shichimi Togarashi
gekochte Karotten
geriebener Rettich
geriebener Ingwer