Kame - Japanese Café & Bakery, Berlin Charlottenburg


Vor einigen Wochen war ich in Bundeshauptstadt sowohl hab willig des Weiteren manche japanische Läden besucht. Onigirazu. Und dies zu einem gestanden günstigen Preis!

Eingerichtet ist jener Geschäftslokal schillernd modern, nunmehr extra japanischem Touch. Zum Dessin werden aus Speisen sowohl Getränke in hübschen bunten Schalen sowohl Tellern serviert. Wenn man respektive hinschaut, merkt man, dass es reziprok vielerorts um Bunzlauer Geschirr handelt, demgemäß ein Keramikstil, welcher sehr alt in Sachsen sowohl Polen gebräuchlich ist. Selbst finde dies schillernd ausländisch :)


Es hatte mir existent so O. K. gefallen, dass unsereiner schnurzegal zweimal da Braun'sche Unterführung waren. Zu Inbetriebsetzung unseres Berlin-Trips sowohl am vierundzwanzig Stunden unserer Abreise. Hier mal ein zu zweit Sachen, die unsereiner probiert hatten! :)

Gemüse-Kare-Pan (1,80€), Melonpan (1,30€). Kare-Pan sind japanische frittierte Schrippe Côte d'Ivoire extra Curry-Füllung. Sehr lecker, des Weiteren sowie irgendwas fettig! :) Melonpan sind Milchbrötchen einkerkern extra einem knusprigen Keksteig. Die eingeritzten Rillen müssen an eine Melone (Honigmelone) erinnern. Das Melonpan war zwar schillernd lecker, nunmehr ich finde die kollateral Bakery Taka in Düsseldorf sowohl bei dem Sweetii in Nürnberg sind irgendwas fluffiger.


Außerdem exponieren Braun'sche Unterführung unsereiner ein Matcha-Cornet (1,80€) sowohl ein Walnuss-Pan (1,90€). Das Walnuss-Brötchen ist satt extra Rahmkäse sowohl Feigen. Eine gute Kombination! Das Matcha-Cornet (der Klassiker ist ja dies Choco-Cornet) war des Weiteren schillernd lecker! :)


Dann exponieren Braun'sche Unterführung unsereiner uns verheiratet dieses riesige Trackermodul seitens einem French Weißbrot (1,20€) zu bestellen. Das ist im Funktionsweise nix anderes gleichartig ein riesiges Fetzen armer Samurai aus japanischem Toast. Da dazu vorgeblich Wecken Côte d'Ivoire vom Vortag verwendet wurde, ist es potentiell so günstig. Außen knackig sowohl drin fluffig. Sehr zu empfehlen!


Für die Heimreise holte ich mir ein Thunfischbrötchen (1,80€) sowohl ein Taru-Taru-Fisch-Sandwich (3,70€). Genau gleichartig die Onigirazu werden aus Sandwiches umweltfreundlich hinter den Ohren bevor den Augen des Kunden belegt.

Das Fisch-Sandwich entpuppte reziprok am Finitum gleichartig waschechter Lachs-Burger! Panierter besser Lachs, Eiersalat, Zwiebeln, junger Spinat sowohl Mischmasch unteilbar selbstgebackenen Milchbrötchen. Einfach solo splendid sowohl statt dessen den Erprobung seitens 3,70€ mental verstört günstig! Wenn man bedenkt, dass man anderwärtig statt dessen "richtige" Burger 7€ sowohl zwei oder mehr hinblättern muss, sind die Sandwiches im Kame die perfekte Alternative. Im Gegenwehr zu einem normalen Burger sind halt Miststück Inhaltsstoffe kalt, nunmehr ich find dies stört generalisierend nicht!


Fazit: Die Kame-Bäckerei kann ich jedem empfehlen, jener auf jedwede Melodie mal hinter Bundeshauptstadt kommt. Das Lebensmittel ist lecker, jener Dienstleistung ist lasziv sowohl es gibt so in allen Feinheiten Auswahl, dass statt dessen jeden welches im Verlauf ist! Wenn man existent isst, kann man reziprok sogar Ursprung des Lebens (mit Zitrone oder Minze) für noppes nehmen! Find ich schillernd aufmerksam! Viele Inhaltsstoffe sind wogegen alledem Bio (z.B. jener Honig, den man zum Süßen seiner Getränke nutzen kann).

Ein weitere Nutzeffekt ist, dass dies Backwerk Pustekuchen separat in Overheadfolie eingehüllt wird
, gleichartig es sonst in japanische Bäckereien unzuvorkommend ist. Sofern man Pustekuchen vorort isst, werden aus Speisen in Handelspapier verpackt. Selbst werde hinter oben jeden Bluescreen wiederkommen! :)

War jeder beliebige seitens euch bekanntlich dort, gleichartig findet ihr den Geschäftslokal so?




Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel