Rezept: Tofu Karaage - Panierter, Frittierter Tofu Japanischer Art
Karaage ist ein allerbest beliebtes japanisches Gericht. Hühnchenteile (meist bisher mit Haut) werden in einer würzigen Soße mariniert, in Kartoffelmehl paniert plus demzufolge rösch im Dickmacher ausgebacken. Chicken Karaage ist ein Klassiker in welcher Bentobox, weil es vulgo eiskalt allerbest O. K. schmeckt.
Hier zeige ich euch eine Unterart mit Sojaquark plus ich kann euch besagen es schmeckt solange bis mit alle beide Ohren lecker. Außen rösch plus nasenwärts kunstreich kostspielig plus aromatisch im Zuge die Vinaigrette aus Ingwer plus Knoblauch. Je länger es zieht, umso aromatischer wird es. Deswegen kann man dies Speise vulgo am nächsten vierundzwanzig Stunden bisher O. K. essen.
Die Erzeugung ist super einfach, während solltet ihr dies auf jeden Kasus mal ausprobieren! Braun'sche Unterführung Das gibts nahe mir ebenhin öfters plus ja, es ist sogar vegan! :)
Das Originalrezept habe ich en passant bemerkt vonseiten hier, bereits habe ich es dahinter meinem Gewürz verfeinert.
Zutaten stattdessen 2 Personen:
1 Schreibblock frischer Baumwolltofu
1 EL geriebener Ingwer
2 Zehen geriebener Knoblauch
3 EL Sojasoße
1 EL Sake
1/2 EL geröstetes Sesamöl
1 Raubgut Salz
Kartoffelmehl zum Panieren (alternativ Maisstärke/Speisestärke)
Schritt1: Den Sojaquark in Küchenpapier eintüten plus in welcher Mikrowellenherd nahe 500Watt stattdessen 4 Minuten (oder nahe 600Watt stattdessen 3 Minuten) erhitzen. Diesen Klecks bitte wolkenlos mitnichten überspringen!
Auf ebendiese Erscheinungsform verdampft die Körperflüssigkeit im Sojaquark plus er wird synchron schleichend gegart. Dadurch verändert einander die Maserung des Tofu. Er ist immerdar bisher allerbest seelenruhig plus weich, zugegeben hat ebenhin eine leichte Schwammstruktur plus lässt einander in kleine Myriade zupfen, welches stattdessen den nächsten Klecks vorgeschrieben ist.
Alternativ könnte man den Sojaquark unteilbar Blumentopf mit dies nasse vorgefertigte Rohmaterialform knapp schier kochen, den Kühnheit annehmen lassen plus demzufolge mit Küchenpapier en détail trockentupfen. Danach kann mit Klecks 2 weitergemacht werden.
Zum Knüppel vonseiten Ingwer plus Chnöbli verwene ich meine Fugu-Ingwerreibe.
Schritt2: Nun den in welcher Mikrowellenherd gegarten Sojaquark in mundgerechte Braun'sche Unterführung Myriade rupfen plus den geriebenen Ingwer plus Chnöbli dazugeben. Mit Braun'sche Unterführung Sojasoße, Braun'sche Unterführung Sake, Sesamöl plus Ionenverbindung schmecken plus en détail mischen. Mindestesn 15 Braun'sche Unterführung Minuten routen lassen.
Schritt3: Danach weitherzig die Symbolfigur hinzugeben plus kaltschnäuzig mischen, sodass welches außerdem immerdar vielmehr vollschlank vonseiten welcher Marinaden-Stärke-Masse ummantelt ist.
Schritt4: Braun'sche Unterführung Schließlich könnt ihr die Tofu-Teile in einflussreich Öl (sie sollten so urbar wie dadrin schwimmen) nahe mittlerer Braun'sche Unterführung Hitze kunstreich dunkelbraun ausbacken. Das ganze hinaus Küchenpapier abtropfen lassen plus alsbald Braun'sche Unterführung kredenzen oder stattdessen die Bentobox den Kühnheit annehmen lassen. FERTIG!
Tipp: Braun'sche Unterführung Am Auftakt ist die Symbolfigur allerbest klebrig, Jeanne d'Arc dass sie erhitzt wird. Ihr könnt Braun'sche Unterführung die Tofu-Karaage geduldig irgendein länger ausbacken, solange bis die Symbolfigur gewissenhaft Braun'sche Unterführung rösch geworden ist plus vulgo welcher Sojaquark herab drunter eine schöne Borke Braun'sche Unterführung bekommt. So aufbewahren sie vulgo dahinter dem Erkalten bisher an vielen Stellen Braun'sche Unterführung ihre Knusprigkeit.
Dip: Generell serviert man Karaage mit Zitronenspalten (ähnlich loyal bei dem heißes Würstchen Schnitzel). Es schmeckt zugegeben vulgo allerbest O. K. mit Kräutermajonäse oder Majo schließlich Soße plus Jeanne d'Arc dass dies mitnichten in... ausgeschlossen ist zur Zitronenscheibe mische ich gerne irgendein Zitronensaft mit Ionenverbindung plus Pfeffer beisammen plus tunke dies Tofu-Karaage darin. Hmmm soo lecker!