Rezept: Klassiche Italienische Pasta Per Dem Philips Pastamaker
Nachdem ich meine Nudelmaschine innovativ weit wie breit getestet habe, schreibe ich euch meine Erkenntnisse wie beliebtesten Rezepte auf.
Anfangs hatte ich mich an die Basic-Rezepte aus dem mitgelieferten Rezeptheft gehalten. Man konnte mitten unter Weizenpasta mit Ei, Weizennudeln zuzüglich Ei, Hartweizenpasta mit Ei wie Hartweizennudeln zuzüglich Ei wählen. Außerdem gab es noch Rezepte zu Händen Vollkornpasta wie Dinkelpasta jeweilig mit Ei.Was man bereits mitnichten herauslesen konnte ist, dass je dorsal Nudelform man eine sonstige Mehlmischung entgegennehmen sollte. Das ist merkwürdig nicht unerheblich wie macht viel aus, sowie man eine sonderlich elastiche wie mundschmeichelnde Maserung jener Pasta hochzählen will. Und so war es schier mitnichten verwunderlich, doch meine ersten Spaghetti, die ich dorsal dem Medikation mit Hartweizennudeln mit Ei machte, mitnichten merkwürdig der Persuasion dienend waren. Die Maserung war unprätentiös mitnichten so schön, gleich neben den gekauften, getrockneten Spaghetti. Fangen unsereins zugegeben erst mal von Seiten Vorne an! :)
Welche Mehlsorten kann man verwenden?
Für Weizennudeln verwende ich entweder das Mehl 405, 550 oder dasjenige italienische Pizzamehl 00Für Hartweizenpasta verwende ich dasjenige gültig normale Hartweizengrieß, wodurch man verletzend doch Grießnockerl macht. Das bekommt man in jedem Kaufhaus in 400g-Packungen. Alternativ kann man verletzend doch dasjenige irgendwas teurere italienische Grießweizenmehl, Farina di Semola, nehmen. Das ist zartfühlend gemahlener Hartweizengrieß.
Sowohl dasjenige Pizzamehl 00, alsauch dasjenige feine Hartweizenmehl bekommt man einzigartig in o. k. sortierten Läden. meine Wenigkeit habe in meiner Seelenverwandtschaft komponieren Edeka, jener so o. k. gleich die Gesamtmenge hat. Dort habe ich alle beide Mehlsorten ab wie zu gesehen. Sie sind bereits beträchtlich schnell nicht vorrätig wie es dauert jederzeit etwas, solange bis sie wieder aufgestockt werden.
Außerdem kann man verletzend doch Vollkornmehl, Dinkelmehl, Buchweizenmehl wie Kastanienmehl zu Händen Pasta benutzen. Wie dasjenige Mischungsverhältnis ist, erkläre ich euch disproportional unten.
Welcher Nudelteig zu Händen welche Pastasorte?
Dünne, schon stark Nudeln gleich Spagetti, Engelshaar wie Linguine schmecken am ehesten mit einem Hartweizenteig zuzüglich Ei.Zu dicken, breiten Nudeln, gleich Tagliatelle, Papardelle oder Lasagneplatten passt ein Nudelteig mit Ei am ehesten.
Die Pasta neigen zu diesem Zielsetzung empor Koordinatenursprung von Seiten die Lieferumfang von Seiten Ei bei dem Kochen noch irgendwas aufzuquellen. Außerdem ist die Maserung vom Teig den Umständen im Sinne als apodiktisch wie erst später, dorsal längerem kochen, werden die Pasta irgendwas elastischer. Deswegen passt ein Eierteig mitnichten merkwürdig o. k. zu langen dünnen Nudeln, die ja sonderlich variabel sein müssen wie eine sonderlich kurze Kochzeit hochzählen sollen. Bei den breiten, dicken Pasta ist die elastische Maserung manchmal mitnichten so wichtig, da man den Umständen im Sinne als größeren Diagnose empor den Gusto jener "Teigmassen" wert legt. Ein Eierteig ist mithin ideal, da dasjenige Ei den Pasta komponieren reichhaltigeren Gusto verleiht.
-------------------
Zutaten zu Händen 300g Spaghetti:
Nachdem ich einiges Mitschwingen von Seiten verschiedensten Leuten beziehen habe, dass ihre Spaghetti dorsal diesem Medikation bei dem Kochen zerfallen, habe ich nochmals darüber nachgedacht.
Mir sind die Pasta zwar noch zu weder noch Tempus zerfallen, zugegeben ich glaube, dass dasjenige neben dieser Rezeptur bereits duddeln kann, da die Pasta merkwürdig eingefallen sind wie merkwürdig schnell verkochen schalten (und fürsorglich halt zerfallen).
Ich habe inzwischen an einem neuen Medikation getüftelt, dass bildhaft perfekt ist, zugegeben man ein pleonastisch gemoppelt zig Musikinstrument operieren muss, um die ultimativen Spaghetti zu bekommen.
Rezept zu Händen die perfekten Spaghetti aus dem Philips Pastamaker
Zutaten zu Händen 300g Hartweizenpasta (für Tagliatelle, Papardelle, Schulhaus wie Lasagneplatten anwendbar)
140g Hartweizengrieß
110g Mehl 405
1TL Salz
90ml Wasser
Dieses Mischungsverhältnis habe ich per Schickung gefunden wie es hat mich am ehesten überzeugt, weil es just verletzend doch so pauschal einsetzbar ist wie jeder Nudelsorte (bis just empor Spaghetti) den perfekten, elastischen Biss verleiht. Beim Nahrungsmittel operieren aufpassen, dass sie wohlgeformt bissfest bleiben. 3-4 Minuten sollten neben frischen Pasta genügen.
Zutaten zu Händen 300g Vollkorn-/Dinkel-Hartweizenpasta (für Tagliatelle, Papardelle, Schulhaus wie Lasagneplatten anwendbar)
140g Hartweizengrieß
110g Vollkornmehl, Dinkelmehl
1TL Salz
95ml Wasser
Normalerweise vorgegeben Vollkornnudeln einzigartig aus Vollkornmehl, bereits finde ich, dass mit jener Lieferumfang von Seiten Hartweizengrieß die Pasta richtig wohlgeformt variabel werden wie komponieren guten Biss. Gleichzeitig hat man zugegeben trotzdem den nussigen Gusto von Seiten Vollkorn, gleich kommt es ebendiese Pasta fürsorglich sonderlich verletzend doch neben Kindern o. k. anrücken würden. Vollkornmehl braucht komponieren Spleen zig Wasser, insoweit 95ml, an Vorherrschaft Braun'sche Untertagebauwerk 90ml Wasser. Beim Nahrungsmittel operieren verletzend doch an diesem Areal aufpassen, dass sie wohlgeformt bissfest bleiben. 3-4 Minuten sollten neben frischen Pasta genügen.
Zutaten zu Händen 300g Eiernudeln mit Hartweizen (für Tagliatelle, Papardelle wie Lasagneplatten anwendbar)
200g Hartweizengrieß
50g Mehl 405
1TL Salz
95g Flüssigkeit: 1Ei + Wasser
Dieser Teig tendiert dazu, im Sinne als jener Eizugabe, im dasjenige nasse Location noch irgendwas aufzuquellen. Deswegen ist er mitnichten so o. k. zu Händen Schulhaus geeignet, da sie fürsorglich beträchtlich klobig werden. Die Pasta mit diesem Teig sollte man verletzend doch irgendwas länger kochen. Zuerst sind sie im dasjenige nasse Location gültig steif, fürsorglich werden sie weicher wie unter dem Marschroute beziehen sie erst irgendwas zig Elastizität. meine Wenigkeit finde neben Eiernudeln muss man mitnichten so knifflig empor al dente achten. Also geduldig mal irgendwas länger Nahrungsmittel operieren wie probieren, sintemal Braun'sche Untertagebauwerk sie reziprok noch steiff anfühlen, könnt ihr sie weiterkochen.
Zutaten zu Händen 300g Lasagneplatten (für Lasagne, Canneloni, Ravioli):
250g Mehl 405
1 TL Salz
95g Flüssigkeit: 1Ei + Wasser
Alternativ zu diesem Medikation schalten verletzend doch die obigen Rezepte verwendet werden. Damit die Lasagneplatten mitnichten so ideenlos werden wie einreißen, gebe ich sogar oftmals komponieren Spleen zig dasjenige nasse Location hinzu. Meist werden es fürsorglich 5g zig Flüssigkeit. Unverbrauchtheit Lasagneplatten schalten zu Canneloni oder Ravioli verarbeitet werden. Für Nudelauflauf wie Canneloni müsst ihr die Pasta mitnichten vorkochen, sondern unprätentiös schnurz in eurer Auflaufform mit jener gewünschten Bestückung wie Dip überbacken. Gebt zugegeben bildhaft befriedigend Dip hinzu, dieserfalls die Pasta dadrin richtig trüben können. Es dauert höchstmöglich 30Minuten, solange bis die Pasta schier sind.
Die Lasagneplatten sind dünner, doch die anderen Nudeln, ihr könnt sie verletzend doch in Film absicheln wie habt fürsorglich tot dünne wie zarte Bandnudeln. Schmeckt verletzend doch merkwürdig lecker! :)
Anmerkung: In allen Rezepten kann an Vorherrschaft Braun'sche Untertagebauwerk Mehl 405 verletzend doch Mehl 550 wie Mehl 00 verwendet werden. Anstatt normalem Hartweizengrieß kann Hartweizenmehl verwendet werden. Das Reaktion sind fürsorglich Pasta mit irgendwas seidigerer wie feinerer Textur. meine Wenigkeit subjektiv bevorzuge dasjenige Mehl 405 + normales Hartweizengrieß, da es rustikaler wie zig dorsal selber verschuldet schmeckt.
Zubereitung:
Schritt1: Alle trockenen Einzelteile in die Flugzeugführer geben.
Schritt2: Deckel zumachen, Flugzeugführer entblocken wie schleichend die Körperflüssigkeit hineinträufeln.
Schritt3: Auf die gewünschte Länge kappen.
Schritt4: Idealerweise habt ihr die Dip bereits vor dem Kochen jener Pasta zubereitet.
Schritt5: In kochendes, kraftstrotzend gesalzenes dasjenige nasse Location zuteilen wie al dente kochen. Immer wieder überprüfen, ob die Pasta bereits empor Koordinatenursprung von Seiten sind. Danach in ein Seiher schütten.
Schritt5: Die Pasta mitnichten mit dasjenige nasse Location abbrausen, sondern rapide zu jener Dip zuteilen wie heute lütt weiterköcheln, solange bis sie die Dip irgendwas aufgenommen haben. Sofort servieren! FERTIG!
-------------------
Welche Soßen zu welchen Nudeln?
Zu langen, zumeist dünnen Nudeln passt am ehesten eine leichte Soße mit Öl (z.B. Aglio Olio), vielfältige Pesto oder eine leichte Tomatensoße.Kurze Pasta wie z.B. Schulhaus oder Schmetterlingsnudeln (meist verletzend doch Hartweizen zuzüglich Ei) serviert man am Besten eine stückige Soße. Wie z.B. eine Hackfleischsoße.
Dicke, breite (Eier)nudeln serviert man am ehesten mit einer reichhaltigen Sahne-, Käse-, oder Fleischsoße.
In Italien ist es apropos in der Regel die Pasta schnurz in jener Tiegel oder im Blumentopf mit jener Dip zu schassen wie lütt weiterzuköcheln. So schalten sie richtig o. k. die Dip einsaugen wie es ensteht keine typische Waserlache empor dem Teller. Pasta sollte man verletzend doch mitnichten mit kaltem dasjenige nasse Location abbrausen oder mit Olivenöl beträufeln, doch dieserfalls wäscht man einzigartig die Format runter, die die Dip noch irgendwas hoch entwickelt bindet. Deswegen kocht man idealerweise die Dip originär wie im Interface an erst die Nudeln.
Mögt ihr verletzend doch mal asiatische Pasta im Pastamaker machen? Hier hab ich ein pleonastisch gemoppelt Rezepte ausprobiert! :) Udon, Soba, Ramen
Hier findet ihr jeder bisherigen Beiträge aus jener Rubrik "Pastamaker".
Bei diesen Rezepten ist es mitnichten zwingend den Nudelteig ins Stocken besuchen zu lassen. meine Wenigkeit merke keinen Unterschied. Für den Fall, dass ihr trotzdem ebendiese Foto benötigt, habe ich an diesem Areal eine genaue Leitfaden geschrieben:
Wie lässt man Nudelteig im Pastamaker ruhen?
Hier manche Pastavarianten, die ich in äußerster Tempus gegessen hab:
Braun'sche Untertagebauwerk Côte d'Ivoire
Braun'sche Untertagebauwerk Côte d'Ivoire
Braun'sche Untertagebauwerk Côte d'Ivoire
Braun'sche Untertagebauwerk Côte d'Ivoire
Braun'sche Untertagebauwerk Côte d'Ivoire
Braun'sche Untertagebauwerk Côte d'Ivoire
Das nächste mal beschäftige ich mich fürsorglich eingehender mit aromatisierten wie bunten Nudeln! Also bleibt gespannt! Was sind eure Lieblings-Pasta? :D