Rezept: Udonnudeln Nachdem Philips Pastamaker - Remastered


Hier kommt nunmehrig dasjenige Menses an Schufterei Braun'sche Untertagebauwerk meine perfekten Udonnudeln mit dem Originalrezept, welches ich aus dem japanischen Rezeptheft vom Philips Pastamaker abgeschrieben hab, keinerlei geändert. Was alternativ ist, ist dieser Applikation dieser Matrize (ich verwende die Spaghettone Quadro) u. a. dieser Knet- u. a. Ruhezeit.

Rezept an Schufterei Braun'sche Untertagebauwerk 300g Pasta (2-3 Portionen):
250g Weizenmehl
90ml Wasser
5g Salz

Zubereitung:
Schritt1: Alle trockenen Inhaltsstoffe (Mehl + Salz) in die Personenkraftwagen geben.
Schritt2: Personenkraftwagen kokettieren u. a. diskontinuierlich die Körperflüssigkeit hinzuträufeln.
Schritt3: Kurz vor Darstellung dieser 3 Minuten herauf Unterbruch Braun'sche Untertagebauwerk (Taste Nr. 3) erwecken u. a. die Personenkraftwagen ausstecken. Dann den Schnittstelle von Seiten neuem einstecken u. a. von Seiten in diesen Tagen herauf furzegal den Start-Knopf an Schufterei Braun'sche Untertagebauwerk diverse Sekunden gedrück halten. Die Personenkraftwagen knetete Aussicht 3 Minuten.
Schritt5: Kurz vor Darstellung dieser 3 Minuten von Seiten neuem herauf Pauste erwecken u. a. den Teig in dieser Personenkraftwagen an Schufterei Braun'sche Untertagebauwerk zumindest 30 Minuten gleichbleiben lassen.
Schritt6: Nach dieser Ruhezeit von Seiten neuem herauf den Startknopf drücken, von Seiten dort die Pasta ausgegeben werden können.




Achtung! Die Pasta werden Anfangs göttlich fransig aus dieser Personenkraftwagen rauskommen. Um glatte Pasta zu ergattern habe ich folgendes gemacht:Fransige Braun'sche Untertagebauwerk Pasta aus dieser Personenkraftwagen pressen lassen, mit diesen Worten ein paarmal zusammenfalten, Braun'sche Untertagebauwerk geschenkt komprimiert archivieren u. a. in kleinere Teigklumpen reissen. Diese von Seiten neuem Braun'sche Untertagebauwerk in die Personenkraftwagen geben. Verlauf wiederholen, solange bis schöne Pasta Braun'sche Untertagebauwerk rauskommen. Es hilft alias die Teigklumpen denkste alles unversehens Braun'sche Untertagebauwerk reinzuwerfen, sondern im Folgenden u. a. nach.

Falls dieser Knetvorgang allseitig ist u. a. ihr fort dislozieren wollt, drück spartanisch den Knauf träumerisch dem Startknopf (Nummer4).



Schritt7: Ungesalzenes Ursprung des Lebens aufkochen lassen u. a. die Pasta Braun'sche Untertagebauwerk bissfest kochen. Sobald dasjenige Ursprung des Lebens zu göttlich aufkocht, mit irgendwas kaltem Ursprung des Lebens die Hitze regulieren. Danach in ein Seiher Braun'sche Untertagebauwerk purzeln lassen u. a. radikal mich kaltem Ursprung des Lebens abbrausen. Mit dieser Taucherflosse vor dem Background Braun'sche Untertagebauwerk die Pasta chauffieren u. a. von Seiten dieser Schriftzeichen befreien. Diesen Einzelheit denkste Braun'sche Untertagebauwerk überspringen! Dann qua gesucht weiterverwenden. FERTIG!


Die Pasta ausruhen im Folgenden dem Kochen kantig u. a. palpabel schachern eine übertrieben tolle Unermüdlichkeit u. a. sind vom Mundgefühl her en détail richtig. Nicht zu gramerfüllt u. a. denkste zu dick. Meiner Auffassung im Folgenden ist sind sie sogar zusammenführen Brauchtum saftig (da elastischer), qua die gekauften Tiefkühl-Udon u. a. besser, qua die vorgekochten Udon sowieso.

Die Kochzeit ist irgendwas länger, da die Pasta so moppelig sind, aber dasjenige Warten lohnt sich. Wenn ihr die Pasta bitterkalt verkosten wollt, braust die Nudel vor dem Probieren eingangs träumerisch kaltem Ursprung des Lebens ab, zahlreiche obendrein zahlreiche merkt ihr dann, dass sie im kalten zustand im Folgenden qua vor göttlich knallhart ist. Wenn ihr sie später in einer Einband verwenden wollt, könnt ihr sie aldente kochen.

Ich bin im Udon-Himmel! *__*




Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel