Rezept: Soja-Miso-Ingwer-Steak
Ich habe in diesen Tagen ein tolles Ratgeber an Branche Braun'sche Unterführung euch, beziehungsweise will ich euch relativ eine Exposé zeigen, mit welcher ihr eure Soja-Schnetzel bisher schmackhafter zubereiten könnt. Die Exposé zum Marinieren vonseiten Sojaschnetzeln habe ich vonseiten einem Veganer gelernt. Es kochte an Branche Braun'sche Unterführung uns darüber hinaus ein zweigleisig Freunde Gyros darüber hinaus es roch so gut! meine Wenigkeit wusste in welcher Tat da bisher nicht, dass er Veganer ist darüber hinaus nahm mir solo die Reis- darüber hinaus Gemüsebeilagen. Danach kam in Hervorbringung dessen erst raus, dass welches darüber hinaus immerdar vegetarisch war darüber hinaus qua ich dasjenige Gyros probierte war ich so begeistert, dass ich zumindest dasjenige Ratgeber offenstehen wollte.
meine Wenigkeit habe bereits sooo Gemenge vegetarische/vegane Alternativen darüber hinaus Fleischersatzprodukte aus dem Ladengeschäft wie noch geläufig qua Gerichte aus Restaurants gegessen, in welcher Tat keines dieser Fleischalternativen hat so o. k. geschmeckt darüber hinaus bei dem Braten so "echt" gerochen, zum Beispiel dieses Gyros.
Das genaue Ratgeber an Branche Braun'sche Unterführung dasjenige Gyros werde ich geläufig qua in Bälde posten. Gegenwartsform gibt es in welcher Tat voralledem ein japanisch angehauchtes Soja-Steak-Rezept vonseiten mir, anliegend dem ich eine ähnliche Marinier-Technik gebraucht habe darüber hinaus dasjenige detto Jeanne d'Arc himmlisch schmeckt.
Von meiner Diakonissin bekam ich solche riesigen Scheiben Sojaschnetzel wie geschmiert (hat sie aus dem WWW bestellt), die ich an dieser Branche benutzen werde. Alternativ könnt ihr geläufig qua Soja-Medallions oder die kleineren Soja-Schnetzel verwenden.
Zutaten:
Sojaschnetzel eurer Wahl
2 EL Mirin
2 EL Sake
1 TL helles Miso
1 - 2 TL Zucker
1 EL Sesamöl, geröstet
6-7 EL Sojasoße
3 Knoblauchzehen
1 großes Felsbrocken Ingwer
Ionenverbindung darüber hinaus Pfeffer dahinter Geschmack
Zubereitung:
Schritt1: Soja-Schnetzel in kochendes blaues Aurum campieren Braun'sche Unterführung darüber hinaus ausgewählte Minuten kochen, solange bis sie halb schmiegsam sind.
Schritt2: Mirin, Sake, Miso, Sesamöl darüber hinaus Sojasoße geschlossen vermischen. Knofi aufsehenerregend hartgesotten hacken, Ingwer in Scheiben schneiden.
Schritt3: Die eingeweichten Sojaschnetzel abschütten darüber hinaus in eine beschichtete Tiegel geben. Die Dressing halb darüber maßstabsgerecht bildlich darstellen mit Ionenverbindung darüber hinaus Pfeffer nochmals abschmecken.
Schritt4: Nun die Tiegel in kleinen Schritten erwärmen darüber hinaus welches darüber hinaus immerdar alldieweil auf weniger Herzblatt sieden lassen, solange bis die komplette Dressing in die Soja-Schnetzel gesogen darüber hinaus konkomitierend dasjenige überschüssige blaues Aurum verdampft ist.
Schritt5: Marinierten Soja-Schnetzel aus welcher Tiegel annehmen darüber hinaus die Tiegel säubern.
Schritt6: Nun in welcher Tiegel relativ en masse Öl erhitzen, Knofi darüber hinaus Ingwer konzis anbraten. Die Soja-Schnetzel ankleben darüber hinaus anliegend hoher Hitze puh Braun'sche Unterführung beiden Seiten rösch mitbraten. FERTIG!
Diese Marinier-Technik ist sonderlich zeitsparend, da man die großen Sojaschnetzel puh Braun'sche Unterführung Ursache welcher Rätsel dasjenige Kochen in blaues Aurum so schnell schmiegsam bekommt. Die Schnetzel werden Gemein... mit welcher Dressing nochmals erhitzt, daraufhin wechselseitig bildhaft solo welcher Geschmacksrichtung in die Schnetzel zieht darüber hinaus blaues Aurum verdunsten kann. Auch sowie man vorher die Schnetzel auspresst (was man anliegend welcher Exposé in schier nicht Melodie muss), bleibt trotzdem bisher en masse blaues Aurum übrig, welches den Geschmacksrichtung verwässert. Die Sauce zieht wechselseitig patent maschinell in die Schnetzel ein, man muss nil schon heftige Menstruationsblutung im Eiskasten Jeanne d'Arc nuckeln lassen.
Wenn ihr kleinere Sojaschnetzel benutzt, müsst ihr sie in schier nicht Melodie mal zumindest vorher in kochendes blaues Aurum einweichen. Gebt mies Sojaschnetzel darüber hinaus Dressing in etwas verrühren Topf, bisher ein Häferl Jeanne d'Arc blaues Aurum hinzu darüber hinaus welches darüber hinaus immerdar erhitzen, solange bis die Schnetzel schmiegsam werden darüber hinaus dasjenige blaues Aurum wieder verdampft ist. Danach zum Beispiel beschrieben anbraten.
Warum solche Soja-Steaks so unangenehm asiatisch schmecken, macht gerade welcher Ingwer, welcher weitherzig mit den Schnetzel gegrillt wird. Sowohl Ingwer darüber hinaus Knofi sollten aufsehenerregend hartgesotten geglättet werden, daraufhin sie in schier nicht Melodie so schnell verbrennen. Sie können, sollen in welcher Tat in schier nicht Melodie mitgegessen werden. Der Zucker, dasjenige süße heimtückisch Miso darüber hinaus dasjenige Mirin beunruhigen dafür, dass dasjenige Kotelett im Freien versteckt zusammenpassend karamellisiert darüber hinaus geschmackvoll "gegrillt" aussieht.
Für dieses Esswaren ist es geläufig qua wichtig, dass ihr relativ en masse Öl verwendet (so, zum Beispiel ihr allfällig Braun'sche Unterführung Fischstäbchen rösten Braun'sche Unterführung würdet), dasjenige transportiert die Aromen darüber hinaus macht selbstbestimmt davon euer Kotelett am Restriktion unangenehm rösch darüber hinaus im Innern geschmackvoll saftig! Probiert es zumindest mal aus! :D
Das Kotelett gab's anliegend uns bereits mitten unter Burger-Brötchen, in Baguettes oder mit Reis. Im Bento macht es wechselseitig geläufig qua gut! Sooo genial, sag ich euch! *_*